Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


multimedia:video-server:videouploadformular

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
multimedia:video-server:videouploadformular [10:36 29. April 2020 ] Oliver Müllermultimedia:video-server:videouploadformular [10:42 09. July 2020 ] Oliver Müller
Zeile 15: Zeile 15:
   * Wählen Sie über das Drop Down Feld "INSTITUT / EINRICHTUNG" das Institut aus dem das Angebot zugeordet werden soll   * Wählen Sie über das Drop Down Feld "INSTITUT / EINRICHTUNG" das Institut aus dem das Angebot zugeordet werden soll
   * Über das Feld "SICHTBARKEIT / ZUGRIFFSBESCHRÄNKUNGEN" können Sie wählen, welche Nutzergruppe Zugriff auf Ihre unter dem Angebot bereitgestellten Aufzeichnungen hat. Die Optionen sind "Stud.IP" (Zugriff nur für Teilnehmende der Veranstaltung in Stud.IP), "TU intern" (Zugriff auch über den Video-Server innerhalb des TU Netzes bzw. via VPN möglich) und "öffentlich" (Zugriff weltweit/ohne Beschränkung)   * Über das Feld "SICHTBARKEIT / ZUGRIFFSBESCHRÄNKUNGEN" können Sie wählen, welche Nutzergruppe Zugriff auf Ihre unter dem Angebot bereitgestellten Aufzeichnungen hat. Die Optionen sind "Stud.IP" (Zugriff nur für Teilnehmende der Veranstaltung in Stud.IP), "TU intern" (Zugriff auch über den Video-Server innerhalb des TU Netzes bzw. via VPN möglich) und "öffentlich" (Zugriff weltweit/ohne Beschränkung)
-  * Im Feld "VORLESUNGSKENNUNG" Tragen Sie bitte die Vorlesungskennung der Veranstaltung ein zu der das Angebot gehört bzw. mit der das Angebot in Stud.IP verknüpft werden soll. Die Kennung ist in der Form S 1234 anzugeben. Die Eintragung der Kennung ist nur dann zwingend erforderlich, wenn eine Vorlesungsreihe angelegt werden soll, bei der der Zugriff nur Stud.IP intern möglich ist.  +  * Im Feld "VORLESUNGSKENNUNG" Tragen Sie bitte die Vorlesungskennung der Veranstaltung ein zu der das Angebot gehört bzw. mit der das Angebot in Stud.IP verknüpft werden soll. Die Kennung ist in der Form S NNNN bzw. W NNNN mit N = Ziffer zwischen 0 und 9 anzugeben. Die Eintragung der Kennung ist nur dann zwingend erforderlich, wenn eine Vorlesungsreihe angelegt werden soll, bei der der Zugriff nur Stud.IP intern möglich ist.
   * Im Feld "TITEL DER AUFZEICHNUNG / DES KAPITELS" wird der Titel der hochzuladenen Aufzeichnung eingetragen, unter der sie auf dem Video-Server bzw. in Stud.IP gelistet/angezeigt wird.   * Im Feld "TITEL DER AUFZEICHNUNG / DES KAPITELS" wird der Titel der hochzuladenen Aufzeichnung eingetragen, unter der sie auf dem Video-Server bzw. in Stud.IP gelistet/angezeigt wird.
   * Im Feld "INHALTSBESCHREIBUNG / TOPICS" kann eine kurze Beschreibung der Inhalte angegeben werden, die in der Aufzeichnung behandelt werden. Hierbei kann es sich z. B. um die Gliederungspunkte einer Vorlesung handeln, die im Video vorgestellt werden.   * Im Feld "INHALTSBESCHREIBUNG / TOPICS" kann eine kurze Beschreibung der Inhalte angegeben werden, die in der Aufzeichnung behandelt werden. Hierbei kann es sich z. B. um die Gliederungspunkte einer Vorlesung handeln, die im Video vorgestellt werden.
Zeile 24: Zeile 24:
 === Hochladen einer Aufzeichnung für ein bereits bestehendes Angebot === === Hochladen einer Aufzeichnung für ein bereits bestehendes Angebot ===
 <note important>Weitere Aufzeichnungen können Sie nur den Angeboten hinzufügen, die Sie selbst über das Upload-Formular angelegt haben, da die angelegten Angebote an die jeweiligen RZ-Accounts gebunden sind.</note> <note important>Weitere Aufzeichnungen können Sie nur den Angeboten hinzufügen, die Sie selbst über das Upload-Formular angelegt haben, da die angelegten Angebote an die jeweiligen RZ-Accounts gebunden sind.</note>
-{{:multimedia:video-server:videoupload_formular2.png?direct&400 |}}+{{ :multimedia:video-server:kapitel_hinzufuegen.png?700 |}}
   * Wenn Sie bereits Angebote über das Upload-Formular angelegt haben und einem bereits angelegtem Angebot ein weiteres Kapitel/Video hinzufügen wollen, wählen Sie das ensprechende Angebot aus der Drop Down Liste "TITEL DER LEHRFILMREIHE / VORLESUNGSREIHE" aus.   * Wenn Sie bereits Angebote über das Upload-Formular angelegt haben und einem bereits angelegtem Angebot ein weiteres Kapitel/Video hinzufügen wollen, wählen Sie das ensprechende Angebot aus der Drop Down Liste "TITEL DER LEHRFILMREIHE / VORLESUNGSREIHE" aus.
   * Da die Angaben zum ausgewählten Angebot bereits gespeichert sind, genügt es einen Titel für das Kapitel/die Aufzeichnung (Feld "TITEL DER AUFZEICHNUNG / DES KAPITELS") und optional eine Kapitelbeschreibung (Feld "INHALTSBESCHREIBUNG / TOPICS") anzugeben (s. o.).   * Da die Angaben zum ausgewählten Angebot bereits gespeichert sind, genügt es einen Titel für das Kapitel/die Aufzeichnung (Feld "TITEL DER AUFZEICHNUNG / DES KAPITELS") und optional eine Kapitelbeschreibung (Feld "INHALTSBESCHREIBUNG / TOPICS") anzugeben (s. o.).
multimedia/video-server/videouploadformular.txt · Zuletzt geändert: 16:14 21. October 2020 von Oliver Müller

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki