Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


new_tucuser

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
new_tucuser [15:29 22. July 2020 ] – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden qn17new_tucuser [14:29 17. August 2020 ] Martin Diedrich
Zeile 16: Zeile 16:
 Mit Ihrem TUC-Account erhalten Sie eine TUC-Mailadresse. Diese besteht in der Regel aus Ihrem Vornamen, einem Punkt und Ihrem Nachnamen. Darauf folgt die Domain @tu-clausthal.de, also ausgeschrieben dann: vorname.nachname@tu-clausthal.de Mit Ihrem TUC-Account erhalten Sie eine TUC-Mailadresse. Diese besteht in der Regel aus Ihrem Vornamen, einem Punkt und Ihrem Nachnamen. Darauf folgt die Domain @tu-clausthal.de, also ausgeschrieben dann: vorname.nachname@tu-clausthal.de
  
-Sie können Ihre eingehenden E-Mails wie bei vielen anderen Mail-Dienstleistern auch per [[exchange:webmail-zugang-owa:webmail-zugang-owa|Web-Mailer]] oder mit einem lokalen Mailprogramm Ihrer Wahl per IMAPs abrufen. Wir bieten dabei nur noch verschlüsselte Verbindungen - weitere Details finden Sie in unseren Dokumentationen zu den Themen [[exchange:start|Exchange]] (aktuell) sowie [[e-mail-_und_groupware:start|E-Mail und Groupware]] (auslaufendes System, aktiv noch mit Studierenden-Accounts aus Immatrikulationszeiten //vor// dem Sommersemester 2020).+Sie können Ihre eingehenden E-Mails wie bei vielen anderen Mail-Dienstleistern auch per [[e-mail_und_kommunikation:exchange:webmail-zugang-owa:webmail-zugang-owa|Web-Mailer]] oder mit einem lokalen Mailprogramm Ihrer Wahl per IMAPs abrufen. Wir bieten dabei nur noch verschlüsselte Verbindungen - weitere Details finden Sie in unseren Dokumentationen zu den Themen [[e-mail_und_kommunikation:exchange:start|Exchange]] (aktuell) sowie [[e-mail_und_kommunikation:e-mail-_und_groupware:start|E-Mail und Groupware]] (auslaufendes System, aktiv noch mit Studierenden-Accounts aus Immatrikulationszeiten //vor// dem Sommersemester 2020).
  
 ==== Zentrale Datenspeicher ==== ==== Zentrale Datenspeicher ====
  
-Jede*r Benutzer*in des Rechenzentrums kann mit dem TUC-Account Speicherdienste nutzen. Dazu gehören das persönliche [[netzlaufwerke:start|Home-Verzeichnis]], Instituts-Laufwerke und lokale [[sync-und-share:start|Cloud-Dienste]] (AcademicCloud für alle mit Datenlagerort Göttingen, TUCloud für Mitarbeiter*innen mit Datenlagerort Clausthal).+Jede*r Benutzer*in des Rechenzentrums kann mit dem TUC-Account Speicherdienste nutzen. Dazu gehören das persönliche [[speicherdienste:netzlaufwerke:start|Home-Verzeichnis]], Instituts-Laufwerke und lokale [[speicherdienste:sync-und-share:start|Cloud-Dienste]] (AcademicCloud für alle mit Datenlagerort Göttingen, TUCloud für Mitarbeiter*innen mit Datenlagerort Clausthal).
  
 Backups werden von allen im Rechenzentrum der TU Clausthal gespeicherten Daten angelegt. Backups werden von allen im Rechenzentrum der TU Clausthal gespeicherten Daten angelegt.
Zeile 26: Zeile 26:
 ==== Drucken ==== ==== Drucken ====
  
-Je nachdem, ob Sie Studierende*r oder Mitarbeiter*in sind, haben Sie Zugriff auf verschiedene [[drucken:start|Drucker am Campus]]. An dieser Stelle weisen wir auf die Multifunktionsgeräte zum Drucken und Scannen in verschiedenen [[drucken:verfuegbare_drucker|öffentlichen Rechner-Räumen]] (PC-Pools) hin, die von allen Benutzer*innen genutzt werden können.+Je nachdem, ob Sie Studierende*r oder Mitarbeiter*in sind, haben Sie Zugriff auf verschiedene [[infrastruktur:drucken:start|Drucker am Campus]]. An dieser Stelle weisen wir auf die Multifunktionsgeräte zum Drucken und Scannen in verschiedenen [[infrastruktur:drucken:verfuegbare_drucker|öffentlichen Rechner-Räumen]] (PC-Pools) hin, die von allen Benutzer*innen genutzt werden können.
  
 Für Mitarbeiter*innen gilt: In den Instituten und Einrichtungen gibt es in der Regel Drucker in den Geschäftszimmern/Sekretariaten, teilweise auch als Arbeitsgruppendrucker. Bitte informieren Sie sich hierzu individuell im jeweiligen Institut/der jeweiligen Einrichtung. Sofern uns die normalerweise im Institut zu nutzenden Drucker bekannt sind, werden diese teilweise schon automatisch beim Login zugewiesen - im Namen enthalten ist dann die Raumnummer als Standort innerhalb des jeweiligen Gebäudes. Für Mitarbeiter*innen gilt: In den Instituten und Einrichtungen gibt es in der Regel Drucker in den Geschäftszimmern/Sekretariaten, teilweise auch als Arbeitsgruppendrucker. Bitte informieren Sie sich hierzu individuell im jeweiligen Institut/der jeweiligen Einrichtung. Sofern uns die normalerweise im Institut zu nutzenden Drucker bekannt sind, werden diese teilweise schon automatisch beim Login zugewiesen - im Namen enthalten ist dann die Raumnummer als Standort innerhalb des jeweiligen Gebäudes.
Zeile 36: Zeile 36:
   * Kabelgebundenes Netzwerk im Büro, Labor und TU-Gebäude (LAN/Ethernet)   * Kabelgebundenes Netzwerk im Büro, Labor und TU-Gebäude (LAN/Ethernet)
   * [[netzwerk_und_internet:campus-wlan_wituc_eduroam:start|WLAN/WiFi]] via der campusweit ausgestrahlten SSID "eduroam"   * [[netzwerk_und_internet:campus-wlan_wituc_eduroam:start|WLAN/WiFi]] via der campusweit ausgestrahlten SSID "eduroam"
-  * [[vpn:start|VPN zum sicheren Zugriff auf das Campusnetz]] via Internet von außerhalb des Campus (z.B. von zuhause)+  * [[netzwerk_und_internet:vpn:start|VPN zum sicheren Zugriff auf das Campusnetz]] via Internet von außerhalb des Campus (z.B. von zuhause)
      
 Für die Nutzung von WLAN und VPN ist ein Login mit Ihrem TUC-Account notwendig, für die Aktivierung einer LAN-Dose kontaktieren Sie uns bitte über einen unserer Support-Kanäle. Für die Nutzung von WLAN und VPN ist ein Login mit Ihrem TUC-Account notwendig, für die Aktivierung einer LAN-Dose kontaktieren Sie uns bitte über einen unserer Support-Kanäle.
Zeile 47: Zeile 47:
 ===== Nutzungsregeln, Richtlinien und Ordnungen ===== ===== Nutzungsregeln, Richtlinien und Ordnungen =====
  
-Viele Dinge haben wir Ihnen nun kurz dargestellt, auch auf einen kurzen rechtlichen Hinweis können wir nicht verzichten: Mit der Nutzung Ihres Accounts bewegen Sie sich im Gültigkeitsbereich verschiedener rechtlich bindender Regelungen. +Auf einen kurzen rechtlichen Hinweis können wir nicht verzichten: Mit der Nutzung Ihres Accounts bewegen Sie sich im Gültigkeitsbereich verschiedener rechtlich bindender Regelungen. 
-Auf einer gesonderten Seite haben wir diese Regelungen zum Nachschlagen zusammengestellt, weisen an dieser Stelle aber noch einmal explizit auf die IT-Sicherheitsrichtlinie der TU Clausthal hin: Je nachdem, ob Sie Studierende*r oder Mitarbeiter*in sind, kommen Sie eventuell mit Prüfungs- oder Forschungsergebnissen, personenbezogenen Daten und anderweitig schützenswerten Daten in Kontakt. In der Sicherheitsrichtlinie finden Sie grundlegende Verhaltensregeln, durch deren Beachtung Sie einen wichtigen Beitrag zur IT- und Informationssicherheit an der TU Clausthal leisten.+Auf einer [[formalia|gesonderten Seite]] haben wir diese Regelungen zum Nachschlagen zusammengestellt, weisen an dieser Stelle aber noch einmal explizit auf die IT-Sicherheitsrichtlinie der TU Clausthal hin: Je nachdem, ob Sie Studierende*r oder Mitarbeiter*in sind, kommen Sie eventuell mit Prüfungs- oder Forschungsergebnissen, personenbezogenen Daten und anderweitig schützenswerten Daten in Kontakt. In der Sicherheitsrichtlinie finden Sie grundlegende Verhaltensregeln, durch deren Beachtung Sie einen wichtigen Beitrag zur IT- und Informationssicherheit an der TU Clausthal leisten. 
 + 
 +{{tag> [studierende] [mitarbeitende] [basisinfo] }}
new_tucuser.txt · Zuletzt geändert: 11:15 25. January 2021 von Martin Diedrich

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki