Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


e-mail_und_kommunikation:matrix-chat:erste_schritte

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
e-mail_und_kommunikation:matrix-chat:erste_schritte [06:43 10. August 2023 ] Steffen Ottowe-mail_und_kommunikation:matrix-chat:erste_schritte [09:50 10. August 2023 ] (aktuell) – gelöscht Martin Diedrich
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Erste Schritte - wie wird Matrix:Element verwendet? ====== 
  
-Angehörigen und Mitgliedern der TU Clausthal (einschließlich Studierender) wird unter Berücksichtigung der relevanten gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz und zur IT-Sicherheit die Möglichkeit geboten, mithilfe ihres TU Clausthal-Accounts mit Mitgliedern dieser Universität sowie weiteren Matrix-Nutzern (wie zum Beispiel akademischen Partner:innen) von anderen Hochschulen und Universitäten über Chat sowie Audio- und Videoanrufe zu kommunizieren. 
- 
-<note>Wir empfehlen die Verwendung des Element Desktop-Clients, da dadurch viele Probleme vermieden werden können, die beim Einsatz der Verschlüsselung auftreten könnten.</note> 
- 
-Die verschiedenen Desktopclients können Sie hier runterladen: https://element.io/download 
- 
-Jedoch kann man Matrix:Element auch im Browser benutzen ohne Clients zu installieren. Der Browser-Client ist unter folgender Adresse erreichbar: 
- 
-https://element.tu-clausthal.de  
- 
-Dadurch wird Matrix:Element gestartet und muss nun konfiguriert werden. Im ersten Schritt muss man die Auswahl **Anmelden** treffen. 
- 
-{{ :e-mail_und_kommunikation:matrix-chat:b1.png?600 |}} 
- 
-Nun können Sie sich mit Ihrer RZ-Kennung einloggen. 
- 
-{{ :e-mail_und_kommunikation:matrix-chat:b2.png?600 |}} 
- 
-Da wir unseren Server so konfiguriert haben, dass die Ende-zu-Ende Verschlüsselung standardmäßig aktiviert ist, müssen nun die Sicherheitsschlüssel generiert werden. 
- 
-<note important>**Achtung**: Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um private Schlüssel handelt, die ihre Chats entschlüsseln können. Speichern sich sich die Datei an einen sicheren Ort. Sollten Sie die Software auf einem anderen Gerät aufsetzen müssen, brauchen Sie die Schlüssel ggf. zur Wiederherstellung ihrer Chats. Sollten Sie die Schlüssel verlieren und haben kein anderes Gerät mit einem aktivierten Matrix:Element Clienten, sind ihre Chats für immer verloren.</note> 
- 
-{{ :e-mail_und_kommunikation:matrix-chat:b3.png?600 |}} 
-{{ :e-mail_und_kommunikation:matrix-chat:b4.png?600 |}} 
-{{ :e-mail_und_kommunikation:matrix-chat:b5.png?600 |}} 
-{{ :e-mail_und_kommunikation:matrix-chat:b6.png?600 |}} 
- 
-Zusätzlich kann eine Sicherheitsphrase festgelegt werden. Dabei werden die Sicherheitschlüssel auf den Servern der TUC gespeichert und können auf jedem Gerät über die Eingabe der Phrase abgerufen werden. 
- 
-{{ :e-mail_und_kommunikation:matrix-chat:b7.png?600 |}} 
-{{ :e-mail_und_kommunikation:matrix-chat:b8.png?600 |}} 
- 
-Abschließend ist Matrix:Element installiert und konfiguriert und kann benutzt werden: 
- 
-{{ :e-mail_und_kommunikation:matrix-chat:b9.png?600 |}} 
- 
-===== Weitere Anmerkungen: ===== 
- 
-Die Registrierung von Accounts, wie es möglicherweise von anderen Matrix-Servern bekannt ist, ist an der TU Clausthal nicht möglich. Dies liegt daran, dass der Dienst ausschließlich von Personen mit einem TU Clausthal-Login genutzt werden kann. Die TU Clausthal fungiert nicht als Kommunikationsdiensteanbieter. 
e-mail_und_kommunikation/matrix-chat/erste_schritte.1691642590.txt.gz · Zuletzt geändert: 06:43 10. August 2023 von Steffen Ottow

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki