infrastruktur:benutzerverwaltung:start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
infrastruktur:benutzerverwaltung:start [10:42 12. April 2024 ] – [Erhalt einer Benutzerkennung] Kevin Richter | infrastruktur:benutzerverwaltung:start [08:34 26. July 2024 ] (aktuell) – Link Korrektur Manuel Lüning | ||
---|---|---|---|
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Studierende erhalten ihren TUC-User nach erfolgter Immatrikulation üblicherweise zusammen mit anderen Unterlagen, z.B. der Matrikelnummer vom Studentensekretariat per E-Mail zugeschickt. In Ausnahmefällen kann es erforderlich sein, die Benutzerkennung am RZ-Helpdesk im Rechenzentrum abzuholen. Dazu bringen Sie bitte die TU-Card oder eine Immatrikulationsbescheinigung und einen gültigen Personalausweis/ | Studierende erhalten ihren TUC-User nach erfolgter Immatrikulation üblicherweise zusammen mit anderen Unterlagen, z.B. der Matrikelnummer vom Studentensekretariat per E-Mail zugeschickt. In Ausnahmefällen kann es erforderlich sein, die Benutzerkennung am RZ-Helpdesk im Rechenzentrum abzuholen. Dazu bringen Sie bitte die TU-Card oder eine Immatrikulationsbescheinigung und einen gültigen Personalausweis/ | ||
- | === Mitarbeiter*innen | + | === Mitarbeitende |
- | Mitarbeiter*innen | + | Mitarbeitende |
Den Benutzerantrag finden Sie hier: [[https:// | Den Benutzerantrag finden Sie hier: [[https:// | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
===== Passwort vergessen ===== | ===== Passwort vergessen ===== | ||
- | Wenn Sie das Passwort vergessen haben sollten, können Sie sich am RZ-Helpdesk im Rechenzentrum ein neues Passwort aushändigen lassen. Dazu bringen Sie bitte einen Personalausweis oder Pass mit. | + | Wenn Sie das Passwort vergessen haben sollten, können Sie sich am RZ-Helpdesk im Rechenzentrum ein neues Passwort aushändigen lassen. Dazu bringen Sie bitte einen gültigen |
===== Gültigkeitsdauer des TUC-Accounts===== | ===== Gültigkeitsdauer des TUC-Accounts===== | ||
- | Der TUC-Account wird für einen Zeitraum zugeteilt, in dem Sie entsprechend [[https://vhb.vw.tu-clausthal.de/pages/viewpage.action? | + | Der TUC-Account wird für einen Zeitraum zugeteilt, in dem Sie entsprechend [[https:// |
- | ==== Studierende und Mitarbeiter*innen | + | ==== Studierende und Mitarbeitende |
- | Studierende und Mitarbeiter*innen | + | Studierende und Mitarbeitende |
**Einen Monat** nachdem wir Sie per E-Mail benachrichtigt haben, wird ihr TUC-Account **automatisch gesperrt**. Das bedeutet, dass Sie die Dienste des Rechenzentrums nicht mehr nutzen können. E-Mails an Ihre Hochschul-E-Mail-Adresse werden dann abgewiesen und der Absender darüber benachrichtigt. Ihr TUC-Account kann noch auf Nachfrage wieder entsperrt werden. | **Einen Monat** nachdem wir Sie per E-Mail benachrichtigt haben, wird ihr TUC-Account **automatisch gesperrt**. Das bedeutet, dass Sie die Dienste des Rechenzentrums nicht mehr nutzen können. E-Mails an Ihre Hochschul-E-Mail-Adresse werden dann abgewiesen und der Absender darüber benachrichtigt. Ihr TUC-Account kann noch auf Nachfrage wieder entsperrt werden. |
infrastruktur/benutzerverwaltung/start.1712911356.txt.gz · Zuletzt geändert: 10:42 12. April 2024 von Kevin Richter