multimedia:anleitung-hoersaele:start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
multimedia:anleitung-hoersaele:start [14:15 12. August 2014 ] – [Klima-/Lüftungstechnik] en | multimedia:anleitung-hoersaele:start [12:06 13. March 2023 ] (aktuell) – Jeremias Hübner | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== | + | ====== Benutzung der Medientechnik in den Hörsälen ====== |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
Die Hörsäle an der TU Clausthal verfügen über moderne Medientechnik, | Die Hörsäle an der TU Clausthal verfügen über moderne Medientechnik, | ||
Zeile 9: | Zeile 5: | ||
Nach dem Einschalten der Anlage stehen unterschiedliche Szenarien zur Auswahl, aus der das geeignete auszuwählen ist (siehe [[multimedia: | Nach dem Einschalten der Anlage stehen unterschiedliche Szenarien zur Auswahl, aus der das geeignete auszuwählen ist (siehe [[multimedia: | ||
+ | |||
+ | Über die Mediensteuerung kann auch die Beleuchtung und Verdunklung bedient werden. Die Lüftungsanlage wird aber anhand des Belegungsplans im HIS/LSF von der TU Leitwarte automatisch geschaltet. Eine Bedienung vor Ort ist nicht möglich. | ||
Die Medientechnik befindet sich in Schränken, die mit dem elektronischen Schließsystem der TU Clausthal verschlossen sind. (siehe [[multimedia: | Die Medientechnik befindet sich in Schränken, die mit dem elektronischen Schließsystem der TU Clausthal verschlossen sind. (siehe [[multimedia: | ||
Zeile 14: | Zeile 12: | ||
Technisch befinden sich die Hörsäle auf einem ähnlich hohen Stand. Folgende Ausstattung ist in den meisten großen Hörsälen vorhanden: | Technisch befinden sich die Hörsäle auf einem ähnlich hohen Stand. Folgende Ausstattung ist in den meisten großen Hörsälen vorhanden: | ||
- | * 1-2x Projektor | + | * 1-2x Projektor |
+ | * Lautsprecheranlage | ||
* 1x PC | * 1x PC | ||
* 1x Stiftdisplay | * 1x Stiftdisplay | ||
* 1x Dokumentenkamera | * 1x Dokumentenkamera | ||
+ | * 1x BluRay-Player | ||
* 1x Funkmikrofon Headset | * 1x Funkmikrofon Headset | ||
* 1x Funkmikrofon Anstecker | * 1x Funkmikrofon Anstecker | ||
* 1x Presenter (Funksender für Folienwechsel) | * 1x Presenter (Funksender für Folienwechsel) | ||
* 1x Analoger Anschluss VGA für Notebook | * 1x Analoger Anschluss VGA für Notebook | ||
- | * 1x Digitaler Anschluss | + | * 1x Digitaler Anschluss HDMI für Notebook |
In allen Hörsälen befindet sich ein Vortrags-PC mit einer einheitliche Softwareausstattung: | In allen Hörsälen befindet sich ein Vortrags-PC mit einer einheitliche Softwareausstattung: | ||
- | * Zugang über TU Domäne mit RZ Benutzerkennung | + | * Zugang über TU Domäne mit Ihrem TUC-Account |
- | * Windows | + | * Windows |
- | * Microsoft(r) Office | + | * Microsoft(r) Office |
- | * OpenOffice | + | * Chrome |
- | * Firefox | + | * Firefox |
+ | * VLC Media Player | ||
* Adobe Acrobat Reader | * Adobe Acrobat Reader | ||
- | * Smartboard Software | + | * Smartboard Software |
- | * Lecturnity (nur für Vorlesungsaufzeichnungen) | + | * Camtasia |
- | * Player für gängige Video-Formate | + | |
Detailierte Beschreibungen zur Bedienung finden Sie auf folgenden Unterseiten: | Detailierte Beschreibungen zur Bedienung finden Sie auf folgenden Unterseiten: | ||
- | {{indexmenu> | + | {{indexmenu> |
+ | |||
+ | < | ||
- | < | + | < |
+ | {{tag> | ||
multimedia/anleitung-hoersaele/start.1407845731.txt.gz · Zuletzt geändert: 14:15 12. August 2014 von en