sonstige_dienste:ssl-zertifikate:zertifikatsbeantragung
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
sonstige_dienste:ssl-zertifikate:zertifikatsbeantragung [09:14 15. December 2023 ] – Christian Marg | sonstige_dienste:ssl-zertifikate:zertifikatsbeantragung [16:15 10. January 2025 ] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden Oliver Koch | ||
---|---|---|---|
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
Des Weiteren können Nutzer-Zertifikate auch für die Anmeldung an Webseiten (z.B. SAP-System) verwendet werden. | Des Weiteren können Nutzer-Zertifikate auch für die Anmeldung an Webseiten (z.B. SAP-System) verwendet werden. | ||
- | Eine weitere Möglichkeit beim Einsatz von Nutzer-Zertifikaten ist, dass man den Inhalt einer E-Mail verschlüsselt vom Absender zum Empfänger übermittelt. Dadurch wird die Vertraulichkeit der Nachricht gewahrt. Hier ist allerdings wichtig, dass die Email nur mit dem entsprechenden Zertifikat wieder gelesen werden kann - es muss also aufbewahrt werden, selbst wenn es abgelaufen ist. Außerdem ist das Übergeben von Emails | + | Eine weitere Möglichkeit beim Einsatz von Nutzer-Zertifikaten ist, dass man den Inhalt einer E-Mail verschlüsselt vom Absender zum Empfänger übermittelt. Dadurch wird die Vertraulichkeit der Nachricht gewahrt. Hier ist allerdings wichtig, dass die E-Mail |
==== Server-Zertifikate ==== | ==== Server-Zertifikate ==== | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
Ein Server-Zertifikat bestätigt die Echtheit eines Servers. Wenn Sie z.B. den [[https:// | Ein Server-Zertifikat bestätigt die Echtheit eines Servers. Wenn Sie z.B. den [[https:// | ||
- | Die Zertifikate, | + | Zertifikate, |
===== Technische Vorgehensweise ===== | ===== Technische Vorgehensweise ===== | ||
- | * Beim Erzeugen des Zertifikates auf der Webseite der CA wird ein privater Schlüssel und ein signierter öffentlicher Schlüssel generiert und ihnen zum Herunterladen bereitgestellt. Damit erhalten Sie ein X.509-basiertes Zertifikat, mit dem Sie eine Email mit [[wpde> | + | * Beim Erzeugen des Zertifikates auf der Webseite der CA wird ein privater Schlüssel und ein signierter öffentlicher Schlüssel generiert und ihnen zum Herunterladen bereitgestellt. Damit erhalten Sie ein X.509-basiertes Zertifikat, mit dem Sie eine E-Mail |
- | * Um ein Nutzer-Zertifikat zu bekommen, muss die Identität der beantragenden Person anhand ihres Benutzernamens und Passworts überprüft werden. Dazu folgen Sie bitte der Anleitung [[sonstige_dienste: | + | * Um ein Nutzer-Zertifikat zu bekommen, muss die Identität der beantragenden Person anhand ihres Benutzernamens und Passworts überprüft werden. Dazu folgen Sie bitte der Anleitung [[archiv_intern: |
* Für Server-Zertifikiate sollen in der Regel selbst-aktualisierende Mechanismen ([[https:// | * Für Server-Zertifikiate sollen in der Regel selbst-aktualisierende Mechanismen ([[https:// | ||
* [[wpde> | * [[wpde> |
sonstige_dienste/ssl-zertifikate/zertifikatsbeantragung.1702628055.txt.gz · Zuletzt geändert: 09:14 15. December 2023 von Christian Marg