Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


campus-wlan_wituc_eduroam:ubuntu10.04

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
campus-wlan_wituc_eduroam:ubuntu10.04 [11:03 16. June 2014 ] – [eduroam mit Ubuntu 10.04 nutzen] Christian Straufcampus-wlan_wituc_eduroam:ubuntu10.04 [15:16 21. February 2018 ] Anja Tuski
Zeile 4: Zeile 4:
 **Wichtiger Warnhinweis:** Deaktivieren Sie niemals die Zertifikatsprüfung bei der WLAN-Anmeldung! Wenn Sie einen Zertifikatsfehler durch Ihr Gerät beim Anmelden an das WLAN bekommen, loggen Sie sich bitte unter keinen Umständen im WLAN ein bzw. ignorieren Sie solche Meldungen niemals! Weiterhin werden Sie bei der Anmeldung an "eduroam" niemals über eine Browser-Seite nach Ihrem Nutzernamen und Passwort gefragt, wenn Sie das WLAN gemäß der Anleitung installieren; bitte geben Sie also niemals Ihren Nutzernamen und Passwort in Anmeldeportalen für eduroam ein! Nichtbeachtung dieser Hinweise können dazu führen, dass Ihre Nutzerdaten in unberechtigte Hände gelangen. Wenn Sie Fragen zur Sicherheit haben, wenden Sie sich bitte an <support@rz.tu-clausthal.de>. **Wichtiger Warnhinweis:** Deaktivieren Sie niemals die Zertifikatsprüfung bei der WLAN-Anmeldung! Wenn Sie einen Zertifikatsfehler durch Ihr Gerät beim Anmelden an das WLAN bekommen, loggen Sie sich bitte unter keinen Umständen im WLAN ein bzw. ignorieren Sie solche Meldungen niemals! Weiterhin werden Sie bei der Anmeldung an "eduroam" niemals über eine Browser-Seite nach Ihrem Nutzernamen und Passwort gefragt, wenn Sie das WLAN gemäß der Anleitung installieren; bitte geben Sie also niemals Ihren Nutzernamen und Passwort in Anmeldeportalen für eduroam ein! Nichtbeachtung dieser Hinweise können dazu führen, dass Ihre Nutzerdaten in unberechtigte Hände gelangen. Wenn Sie Fragen zur Sicherheit haben, wenden Sie sich bitte an <support@rz.tu-clausthal.de>.
 </note> </note>
 +===== Voraussetzung =====
 +Vor der Wi-Fi Nutzung muss die  [[https://service.rz.tu-clausthal.de/apps.php?page=radius&mode=policy|Betriebsregelung elektronisch anerkannt werden]], sonst ist eine Nutzung von eduroam nicht möglich.
 +
 ===== Vorbereitung ===== ===== Vorbereitung =====
  
 Um das WLAN verwenden zu können, müssen Sie eine **Zertifikatskette**  herunterladen. Das können Sie z.B. über das [[campus-wlan_wituc_eduroam:selbsthilfe|Selbsthilfe-Portal für die WLAN-Installation]] tun. Um das WLAN verwenden zu können, müssen Sie eine **Zertifikatskette**  herunterladen. Das können Sie z.B. über das [[campus-wlan_wituc_eduroam:selbsthilfe|Selbsthilfe-Portal für die WLAN-Installation]] tun.
  
-{{:ssl-zertifikate:chain.pem|Download der Zertifikatskette}}+<note tip> {{ :campus-wlan_wituc_eduroam:chain.txt chain.txt}} </note>
  
 Diese **Zertifikatskette** speichern Sie z.B. in Ihrem Home-Verzeichnis. Da der "Gnome Network Manager" diese **Zertifikatskette** stets benötigt, um eine Verbindung aufbauen zu können, empfiehlt es sich, diese an einer festen Stelle zu speichern. Sollten Sie die **Zertifikatskette** einmal verschieben oder umbenennen, sollten Sie diese Anleitung erneut durchführen. Die nachfolgenden Schritte sind einfacher, wenn Sie die Datei von **chain.pem** nach **chain.cer** umbenennen. Diese **Zertifikatskette** speichern Sie z.B. in Ihrem Home-Verzeichnis. Da der "Gnome Network Manager" diese **Zertifikatskette** stets benötigt, um eine Verbindung aufbauen zu können, empfiehlt es sich, diese an einer festen Stelle zu speichern. Sollten Sie die **Zertifikatskette** einmal verschieben oder umbenennen, sollten Sie diese Anleitung erneut durchführen. Die nachfolgenden Schritte sind einfacher, wenn Sie die Datei von **chain.pem** nach **chain.cer** umbenennen.
- 
-<note important> 
-Beachten Sie: Mit der Anmeldung an "eduroam" erkennen Sie die [[http://www.rz.tu-clausthal.de/fileadmin/Rechenzentrum/Oeffentliche_Dokumente/Leitung/Benutzungsordnung-RZ-2002.pdf|Benutzungsordnung]], sowie die [[campus-wlan_wituc_eduroam:betriebsregelung|Betriebsregelungen zum Wireless LAN der TU Clausthal]] an. Wir möchten Sie bitten, beide Dokumente sorgfältig zu lesen. Die Betriebsregelung muss vor der eduroam-Nutzung **[[campus-wlan_wituc_eduroam:betriebsregelung#elektronische_akzeptierung_der_betriebsregelung|elektronisch anerkannt werden]]**, sonst ist eine Nutzung von eduroam nicht möglich. 
-</note> 
  
 ==== Verbindung mit dem WLAN herstellen ==== ==== Verbindung mit dem WLAN herstellen ====
Zeile 52: Zeile 51:
   * Möchten Sie sich erneut, z.B. nach einem Neustart, mit dem WLAN verbinden, so genügt es, die [[wp>SSID]] im **Gnome-Applet** (**eduroam**) auszuwählen. Alle weiteren Einstellungen wurden vom **"Network-Manager"** gespeichert.   * Möchten Sie sich erneut, z.B. nach einem Neustart, mit dem WLAN verbinden, so genügt es, die [[wp>SSID]] im **Gnome-Applet** (**eduroam**) auszuwählen. Alle weiteren Einstellungen wurden vom **"Network-Manager"** gespeichert.
  
-{{tag>Wifi WLAN Linux}}+{{tag>Wifi WLAN Linux [studierende] [mitarbeitende]}}
  

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki