Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


campus-wlan_wituc_eduroam:ubuntu10.04

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
campus-wlan_wituc_eduroam:ubuntu10.04 [11:03 16. June 2014 ] – [eduroam mit Ubuntu 10.04 nutzen] Christian Straufcampus-wlan_wituc_eduroam:ubuntu10.04 [09:50 12. November 2018 ] bgr15
Zeile 1: Zeile 1:
-====== eduroam mit Ubuntu 10.04 nutzen ======+====== eduroam mit Ubuntu 18.04 nutzen ======
  
-<note warning> +===== 1. Voraussetzung ==== 
-**Wichtiger Warnhinweis:** Deaktivieren Sie niemals die Zertifikatsprüfung bei der WLAN-Anmeldung! Wenn Sie einen Zertifikatsfehler durch Ihr Gerät beim Anmelden an das WLAN bekommen, loggen Sie sich bitte unter keinen Umständen im WLAN ein bzwignorieren Sie solche Meldungen niemals! Weiterhin werden Sie bei der Anmeldung an "eduroam" niemals über eine Browser-Seite nach Ihrem Nutzernamen und Passwort gefragt, wenn Sie das WLAN gemäß der Anleitung installieren; bitte geben Sie also niemals Ihren Nutzernamen und Passwort in Anmeldeportalen für eduroam ein! Nichtbeachtung dieser Hinweise können dazu führen, dass Ihre Nutzerdaten in unberechtigte Hände gelangenWenn Sie Fragen zur Sicherheit haben, wenden Sie sich bitte an <support@rz.tu-clausthal.de>. +Nehmen Sie die Betriebsregelung einmalig zur Nutzung von WiFi an. 
-</note> +Betriebsregelung: https://service.rz.tu-clausthal.de/apps.php?page=radius&mode=policy
-===== Vorbereitung =====+
  
-Um das WLAN verwenden zu können, müssen Sie eine **Zertifikatskette**  herunterladenDas können Sie z.B. über das [[campus-wlan_wituc_eduroam:selbsthilfe|Selbsthilfe-Portal für die WLAN-Installation]] tun.+===== 2Generierung des EAP-PWD-Passworts =====
  
-{{:ssl-zertifikate:chain.pem|Download der Zertifikatskette}}+Das folgende Verfahren basiert auf dem Standard "EAP-PWD"Um diesen Standard verwenden zu können, generieren Sie bitte wie folgt ein Passwort für EAP-PWD:
  
-Diese **Zertifikatskette** speichern Sie z.Bin Ihrem Home-VerzeichnisDa der "Gnome Network Managerdiese **Zertifikatskette** stets benötigtum eine Verbindung aufbauen zu könnenempfiehlt es sichdiese an einer festen Stelle zu speichernSollten Sie die **Zertifikatskette** einmal verschieben oder umbenennensollten Sie diese Anleitung erneut durchführen. Die nachfolgenden Schritte sind einfacherwenn Sie die Datei von **chain.pem** nach **chain.cer** umbenennen.+  Loggen Sie sich mit einem Browser unter [[https://service.rz.tu-clausthal.de/login.php]] mit Ihrer RZ-Kennung ein. 
 +  * Wählen Sie auf der Startseite im Menü "Netzzugangden Punkt "EAP-PWD" an: 
 +{{ :campus-wlan_wituc_eduroam:service.rz_titelseite.png?400 |}} 
 +  Bevor Sie ein Passwort generierenstellen Sie bitte sicherdass keine Dritten Ihnen bei der Generierung des Passworts über die Schulter schauenda es nach Generierung im Klartext angezeigt wirdKlicken Sie dann auf der "EAP-PWD"-Seite auf den grünen Knopf "(neues) Passwort generieren"
 +{{ :campus-wlan_wituc_eduroam:service.rz_eap-pwd.png?400 |}} 
 +  Es wird das für EAP-PWD benötigte Passwort angezeigt. Sie können das Passwort jederzeit auf dieser Seite wieder einsehen und auch neu generieren. **Wichtig:** Sollten Sie eines Ihrer Geräte verlierenauf dem Sie dieses Passwort verwendengenerieren Sie hier **unbedingt** ein neues Passwort, um einen Missbrauch Ihres Netzzugangs auszuschließen.
  
-<note important> +Nutzen Sie bitte für die weiteren Schritt das generierte EAP-PWD-Passwort (**nicht** das allgemeine Passwort Ihrer RZ-Kennung; zur Unterscheidung wird das generierte Passwort im weiteren Verlauf "EAP-PWD-Passwort" genannt).
-Beachten Sie: Mit der Anmeldung an "eduroam" erkennen Sie die [[http://www.rz.tu-clausthal.de/fileadmin/Rechenzentrum/Oeffentliche_Dokumente/Leitung/Benutzungsordnung-RZ-2002.pdf|Benutzungsordnung]], sowie die [[campus-wlan_wituc_eduroam:betriebsregelung|Betriebsregelungen zum Wireless LAN der TU Clausthal]] an. Wir möchten Sie bitten, beide Dokumente sorgfältig zu lesen. Die Betriebsregelung muss vor der eduroam-Nutzung **[[campus-wlan_wituc_eduroam:betriebsregelung#elektronische_akzeptierung_der_betriebsregelung|elektronisch anerkannt werden]]**, sonst ist eine Nutzung von eduroam nicht möglich. +
-</note>+
  
-==== Verbindung mit dem WLAN herstellen ====+<note important>Das hier generierte EAP-PWD-Passwort ist für **keinen anderen Dienst** gültig! Für alle anderen Dienste verwenden Sie weiterhin Ihr RZ-Kennwort.</note>
  
 +===== 3. Konfiguration unter Ubuntu 18.04 =====
  
   * Klicken Sie im **Gnome-Panel** auf das **Netzwerk-Symbol**.   * Klicken Sie im **Gnome-Panel** auf das **Netzwerk-Symbol**.
   * Wählen Sie **"eduroam"** aus.   * Wählen Sie **"eduroam"** aus.
 +{{ :campus-wlan_wituc_eduroam:ubuntu_wlan_verbinden.png?400 |}}
  
-{{ :linux:ubuntu1004_keinnetz.png?nolink |}}+  * Es öffnet sich nun ein Dialog. 
 +  * Wählen Sie "eduroam" aus. 
 +  * Klicken Sie auf danach auf "Verbinden"
 +{{ :campus-wlan_wituc_eduroam:ubuntu_wlan_verbinden2.png?400 |}}
  
   * Es öffnet sich nun ein Konfigurations-Dialog.   * Es öffnet sich nun ein Konfigurations-Dialog.
 +  * Unter Autehntication wählen Sie die Methode **PWD** aus.
 +{{ :campus-wlan_wituc_eduroam:ubuntu_wlan_verbinden3.png?400 |}}
 +
   * Setzen Sie den Benutzernamen auf "<RZ-Kennung>@tu-clausthal.de".   * Setzen Sie den Benutzernamen auf "<RZ-Kennung>@tu-clausthal.de".
   * Setzen Sie als Passwort Ihr RZ-Login-Kennwort ein.   * Setzen Sie als Passwort Ihr RZ-Login-Kennwort ein.
-  * Geben Sie als **"CA-Zertifikatdatei"** die heruntergeladene **Zertifikatskette** an+  * Klicken Sie anschließend auf "Verbinden". 
-  * Übernehmen Sie alle weiteren Einstellungen aus dem nachfolgenden Bildschirmfoto.+{{ :campus-wlan_wituc_eduroam:ubuntu_wlan_verbinden4.png?400 |}}
  
-{{ :linux:ubuntu1004_legitimierung.png?nolink |}} 
- 
-  * Klicken Sie auf "Verbinden". 
   * Die Verbindung wird nun aufgebaut.   * Die Verbindung wird nun aufgebaut.
   * Im Erfolgsfall erscheint folgendes Fenster:   * Im Erfolgsfall erscheint folgendes Fenster:
 +{{ :campus-wlan_wituc_eduroam:ubuntu_wlan_verbinden5.png?400 |}}
  
-{{ :linux:ubuntu1004_verbindung.png?nolink |}} 
- 
-{{ :linux:ubuntu1004_status.png?nolink |}} 
- 
-  * Um sicher zu gehen, dass die Verbindung hergestellt wurde, können Sie nun folgende Schritte durchführen: 
-  * Klicken Sie mit einem **Rechtsklick** auf das **Netzwerk-Symbol**  im Gnome-Panel und wählen Sie **"Verbindungsinformationen**" 
- 
-{{ :linux:ubuntu1004_verbindungsmenu.png?nolink |}} 
- 
-  * Daraufhin öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie weitere Informationen zur WLAN-Verbindung einsehen können. 
- 
-{{ :linux:ubuntu1004_verbindungsinfo.png?nolink |}} 
- 
-  * Haben Sie eine IP-Adresse zugeteilt bekommen, ist die Verbindung erfolgreich und Sie können das WLAN der TUC ohne Einschränkung nutzen. 
-  * Möchten Sie sich erneut, z.B. nach einem Neustart, mit dem WLAN verbinden, so genügt es, die [[wp>SSID]] im **Gnome-Applet** (**eduroam**) auszuwählen. Alle weiteren Einstellungen wurden vom **"Network-Manager"** gespeichert. 
- 
-{{tag>Wifi WLAN Linux}} 
  

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki