Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


multimedia:moodle:stack_maxima

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
multimedia:moodle:stack_maxima [12:20 25. February 2019 ] – [Hinweise zur Antwortüberprüfung] yec15multimedia:moodle:stack_maxima [11:09 01. March 2019 ] – [Matrixaufgabe] yec15
Zeile 96: Zeile 96:
     Absolute: Tests whether abs(sa-ta) < opt     Absolute: Tests whether abs(sa-ta) < opt
  
-NumRelative und NumAbsolute können auch Listen und Sets akzeptieren. Elemente werden automatisch in Floats umgewandelt und vereinfacht (d. H. Ev (Float (ex), simp)) und mit der Antwort des Lehrers unter Verwendung des entsprechenden numerischen Tests und der entsprechenden Genauigkeit verglichen. Es muss eine einheitliche Genauigkeit verwendet werden. Bei Listen ist die Reihenfolge wichtig, bei Sets jedoch nicht. Die Prüfung, ob zwei Sätze ungefähr gleich sind, ist ein interessantes mathematisches Problem...+NumRelative und NumAbsolute können auch Listen und Sets akzeptieren. Elemente werden automatisch in Floats umgewandelt und vereinfacht (z.Ev(Float(ex),simp)) und mit der Antwort des Lehrers unter Verwendung des entsprechenden numerischen Tests und der entsprechenden Genauigkeit verglichen. Es muss eine einheitliche Genauigkeit verwendet werden. Bei Listen ist die Reihenfolge wichtig, bei Sets jedoch nicht. Die Prüfung, ob zwei Sätze ungefähr gleich sind, ist ein interessantes mathematisches Problem...
  
  
Zeile 225: Zeile 225:
  
 ======Videos zur Hilfe für Erstellung der bestimmten Aufgabentypen====== ======Videos zur Hilfe für Erstellung der bestimmten Aufgabentypen======
-====Matrixaufgabe====+=====Matrixaufgabe=====
  
 {{ :multimedia:moodle:stack-matrix_video.mp4 |}} {{ :multimedia:moodle:stack-matrix_video.mp4 |}}
  
  
-===Matrixaufgabe mit randomisierten Werten====  +=====Matrixaufgabe mit randomisierten Werten======  
 {{ :multimedia:moodle:matrix_2_rand_funktion_.mp4 |}} {{ :multimedia:moodle:matrix_2_rand_funktion_.mp4 |}}
 =====Lineare Gleichungen mit randomisierten Werten=====  =====Lineare Gleichungen mit randomisierten Werten===== 
Zeile 243: Zeile 243:
 {{ :multimedia:moodle:differentialgleichung_mit_konstanten_koeffizienten.mp4 |}} {{ :multimedia:moodle:differentialgleichung_mit_konstanten_koeffizienten.mp4 |}}
  
 +=====Multiple Choice Stack Aufgaben (MCQ)=====
  
 +Im folgenden Teil wird erzählt wie eine MCQ erstellt.
 +{{:multimedia:moodle:mcq1.png?800|}}
 +{{:multimedia:moodle:mcq2.png?800|}}
 +{{ :multimedia:moodle:mcq3.png?900 |}}
 +{{ :multimedia:moodle:mcq4.png?900 |}}
 +{{ :multimedia:moodle:mcq5.png?800 |}}
 +{{ :multimedia:moodle:mcq6.png?900 |}}
 +{{ :multimedia:moodle:mcq7.png?900 |}}
 +{{ :multimedia:moodle:mcq8.png?900 |}}
 +{{ :multimedia:moodle:mcq9.png?900 |}}
 +{{ :multimedia:moodle:mcq10.png?900 |}}
 +{{ :multimedia:moodle:mcq11.png?900 |}}
 +{{ :multimedia:moodle:mcq12.png?900 |}}
 +{{ :multimedia:moodle:mcq13.png?900 |}}
  
  
multimedia/moodle/stack_maxima.txt · Zuletzt geändert: 11:54 04. October 2023 von Mirco Schindler

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki