Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


multimedia:videokonferenzen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
multimedia:videokonferenzen [17:30 19. October 2020 ] – [VK-Anlagen in Besprechungsräumen] Hans-Ulrich Kielmultimedia:videokonferenzen [10:57 18. October 2022 ] – [Weitere Informationen] Martin Diedrich
Zeile 3: Zeile 3:
 ===== Einleitung ===== ===== Einleitung =====
  
-Videokonferenzen zeichnen sich durch eine gute Audio- und Videoqualität aus. Beim Einsatz von Raum-Konferenzanlagen kann das Gespräch mehrerer Personen ohne spürbare Beeinträchtigungen zu einem anderen Ort übertragen werden. Video-Konferenzgeräte arbeiten nach dem Standard H.323 und SIP. Dadurch sind Geräte unterschiedlicher Hersteller miteinander kompatibel. Verbindungen zu Skype oder Webkonferenz-Lösungen sind aber nicht ohne weiteres möglich. +Videokonferenzen zeichnen sich durch eine gute Audio- und Videoqualität aus. Beim Einsatz von Raum-Konferenzanlagen kann das Gespräch mehrerer Personen ohne spürbare Beeinträchtigungen zu einem anderen Ort übertragen werden. Video-Konferenzgeräte arbeiten nach dem Standard H.323 und SIP. Dadurch sind Geräte unterschiedlicher Hersteller miteinander kompatibel. Verbindungen zu Webkonferenz-Lösungen sind aber nicht ohne weiteres möglich.  
 + 
 +Die neueren Geräte des Herstellers Poly verfügen über einen sog. Gerätemodus. Damit kann man die Kamera, das Mikrofon und die Lautsprecher der Anlage mit einem PC für BBB nutzen. Siehe [[multimedia:webkonferenzen_mit_bigbluebutton:bbb_mit_poly]]
  
 ===== Videokonferenzanlagen an der TU Clausthal ===== ===== Videokonferenzanlagen an der TU Clausthal =====
Zeile 23: Zeile 25:
 Exxon-Mobil-Hörsaal, C21, 45 Exxon-Mobil-Hörsaal, C21, 45
 EST Seminarraum, GS, 36 EST Seminarraum, GS, 36
-Seminarraum Theoretische Physik, C11, 24 
 </csv> </csv>
  
Zeile 32: Zeile 33:
 Hauptgebäude, A1, Präsidium Hauptgebäude, A1, Präsidium
 Hauptgebäude, A1, Senatssitzungszimmer Hauptgebäude, A1, Senatssitzungszimmer
 +Hauptgebäude, A1, Besprechungsraum Dez 1
 +Hauptgebäude, A1, Besprechungsraum Dez 2
 Rechenzentrum, B5, VK-Raum Rechenzentrum, B5, VK-Raum
-ESTGSBesprechungsraum +RechenzentrumB5Büro Leitung 
-DS-CelleCE, Besprechungsraum +SWZC9, Besprechungsraum
-Informatik, D3, Besprechungsraum+
 IPSSE, C10, VK-Raum IPSSE, C10, VK-Raum
 +Erdöl- und Erdgastechnik, C21, Videokonferenzraum
 +CUTEC, C30, Konferenzraum
 +CUTEC, C30, Besprechungsraum
 +CUTEC, C30, Besprechungsraum
 Wirtschaftwissenschaft, D2, Besprechungsraum Wirtschaftwissenschaft, D2, Besprechungsraum
 Wirtschaftwissenschaft, D2, Besprechungsraum Wirtschaftwissenschaft, D2, Besprechungsraum
-Erdölund ErdgastechnikC21Videokonferenzraum+Informatik, D3, Besprechungsraum 
 +EST, GS E1, Besprechungsraum 
 +DS-CelleCE F1Besprechungsraum
 </csv> </csv>
 ===== Videokonferenzen am Arbeitsplatz ===== ===== Videokonferenzen am Arbeitsplatz =====
  
-Um am Arbeitplatz Video-Konferenzen zu nutzen, sich mit Videokonferenzräumen zu verbinden oder an Mehrpunkt-Konferenzen teilzunehmen, gibt es Software-Lösungen und Apps für Mobilgeräte+Um am Arbeitplatz mit einem PC an Video-Konferenzen mit den obigen Videokonferenzräumen teilzunehmen, bietet der DFN-Verein den Dienst [[multimedia:videokonferenzen_mit_dfnconf|DFNconf]] an.
  
-Das Rechenzentrum bietet für die Mitarbeiter der TU Clausthal den Dienst [[multimedia:videokonferenzen_mit_dfnconf|DFNconf]] an.+Für alle anderen Videokonferenzen stellt das Rechenezentrum die Plattform BBB bereit. Siehe [[multimedia:webkonferenzen_mit_bigbluebutton:start]]
  
 ===== Weitere Informationen ===== ===== Weitere Informationen =====
Zeile 53: Zeile 61:
   * Arbeitskreis Viktas [[http://www.dini.de/ag/viktas/]]   * Arbeitskreis Viktas [[http://www.dini.de/ag/viktas/]]
  
-{{tag> [mitarbeitende] [stuhlbein] }}+{{tag> [mitarbeitende] }}
multimedia/videokonferenzen.txt · Zuletzt geändert: 12:22 21. November 2022 von Hans-Ulrich Kiel

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki