Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


multimedia:webkonferenzen_mit_bigbluebutton:konferenzen_beitreten

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
multimedia:webkonferenzen_mit_bigbluebutton:konferenzen_beitreten [15:10 09. March 2022 ] Jeremias Hübnermultimedia:webkonferenzen_mit_bigbluebutton:konferenzen_beitreten [09:31 23. August 2023 ] Stefanie Zegowitz
Zeile 6: Zeile 6:
 Für die Verwendung von BBB empfehlen wir den **Google Chrome** Webbrowser. \\ Für die Verwendung von BBB empfehlen wir den **Google Chrome** Webbrowser. \\
  
-Um an einer Konferenz teilzunehmen, benötigen Sie entweder einen Einladungs-Link des Organisators oder Sie gelangen aus einen Moodle- oder Stud.IP Kurs in eine Online-Veranstaltung. \\+Um an einer Konferenz teilzunehmen, benötigen Sie entweder einen Einladungs-Link des Organisators oder Sie gelangen aus einem Moodle- oder Stud.IP Kurs in eine Online-Veranstaltung. \\
  
-Wenn Sie dem Einladungs-Link oder der Weiterleitung gefolgt sind, können Sie sich entweder mit Ihrer RZ-Benutzerkennung über den „Einloggen“-Button anmelden und an der Konferenz teilnehmen, oder Sie geben ohne Anmeldung einfach Ihren Namen an. \\+Wenn Sie dem Einladungs-Link oder der Weiterleitung gefolgt sind, können Sie sich entweder über den „Anmelden“-Link mit Ihrer RZ-Benutzerkennung einloggen oder Sie geben ohne Anmeldung einfach Ihren Namen ein. \\
  
 Für den Fall, dass Sie vom Organisator einen Raumzugangscode erhalten haben, werden Sie noch vor der Eingabe des Namens aufgefordert den Code einzugeben. \\ Für den Fall, dass Sie vom Organisator einen Raumzugangscode erhalten haben, werden Sie noch vor der Eingabe des Namens aufgefordert den Code einzugeben. \\
  
-Anschließend gelangen Sie in den Konferenzraum und wählen, ob Sie aktiv mit Ihrem Mikrofon teilnehmen oder bei der Konferenz nur zuhören möchten. Bei Verwendung Ihres Mikrofons wird der Webbrowser ein Dialogfenster anzeigen, dort bestätigen Sie den Zugriff auf Ihr Mikrofon. \\+Anschließend gelangen Sie in den Konferenzraum und wählen, ob Sie aktiv mit Ihrem Mikrofon teilnehmen oder bei der Konferenz nur zuhören möchten. Bei Verwendung Ihres Mikrofons wird der Webbrowser ein Dialogfenster anzeigen, dort bestätigen Sie den Zugriff auf Ihr Mikrofon. Falls Sie "Nur zuhören" gewählt haben, sich später aber doch zu Wort melden möchten, klicken Sie zweimal auf den blauen Kopfhörer-Button und wählen dann die Verbindung mit Mikrofon. \\ 
 +{{:multimedia:webkonferenzen_mit_bigbluebutton:bbb2_6:bbb_teil11.png|}} \\
  
-{{:multimedia:webkonferenzen_mit_bigbluebutton:bbb_start_gesamt.png?750|}} \\ +Über das kleine weiße Häkchen beim Audio-Button können Sie Ihre Audiogeräte auswählen, die für BBB verwendet werden sollen. Es empfiehlt sich, zu Beginn einer Konferenz, die automatisch gewählten Geräte dort zu überprüfen. \\ 
- +{{:multimedia:webkonferenzen_mit_bigbluebutton:bbb2_6:bbb_teil7.png|}} \\
-Über das kleine weiße Häkchen beim Audio-Button können Sie Ihre Audiogeräte auswählen, die für BBB verwendet werden sollen. Es empfiehlt sich, zu Beginn einer Konferenz, die automatisch gewählten Geräte dort zu **überprüfen**. \\ +
-{{:multimedia:webkonferenzen_mit_bigbluebutton:bbb_start_audiogeraet_wechseln.png?|}} \\+
  
 Über den linken Mikrofon-Button schalten Sie sich stumm oder aktivieren Ihr Mikrofon. Über den linken Mikrofon-Button schalten Sie sich stumm oder aktivieren Ihr Mikrofon.
 Um versehentliche Störungen zu vermeiden, sollten Sie Ihr Mikrofon **nur** aktivieren, wenn Sie einen Redebeitrag haben. \\ Um versehentliche Störungen zu vermeiden, sollten Sie Ihr Mikrofon **nur** aktivieren, wenn Sie einen Redebeitrag haben. \\
-{{:multimedia:webkonferenzen_mit_bigbluebutton:bbb_start_audiogeraet_stummschaltung.png?|}} \\+{{:multimedia:webkonferenzen_mit_bigbluebutton:bbb2_6:bbb_teil8.png|}} \\
  
 Die Freigabe Ihrer Kamera funktioniert auf gleiche Weise wie die Freigabe des Mikrofons: \\ Die Freigabe Ihrer Kamera funktioniert auf gleiche Weise wie die Freigabe des Mikrofons: \\
-{{:multimedia:webkonferenzen_mit_bigbluebutton:bbb_start_kamera_freigeben2.png?|}} \\+{{:multimedia:webkonferenzen_mit_bigbluebutton:bbb2_6:bbb_teil9.png|}} \\
    
 Nach Bestätigung des Zugriffs können Sie die gewünschte Kamera auswählen, die Übertragungsqualität und einen optionalen virtuellen Hintergrund: \\ Nach Bestätigung des Zugriffs können Sie die gewünschte Kamera auswählen, die Übertragungsqualität und einen optionalen virtuellen Hintergrund: \\
-{{:multimedia:webkonferenzen_mit_bigbluebutton:bbb_start_kamera_auswaehlen.png?450|}} \\+{{:multimedia:webkonferenzen_mit_bigbluebutton:bbb2_6:bbb_teil1.png?450|}} \\ 
 +Wenn Sie den Schieberegler nach ganz rechts ziehen, können Sie mit "Vom Gerät hochladen" einen eigenen Hintergrund verwenden. \\ 
 +Die Helligkeit kann mit einem Schieberegler auf- oder abgedunkelt werden. Sie haben die Möglichkeit sich selbst oder das gesamte Bild mit "ganzes Bild" in der Helligkeit zu verändern. 
  
-Auch hier können Sie über das weiße Häkchen beim Kamera-Button Ihre Videogeräte verwalten, wie beispielsweise eine zweite Kamera aktivieren oder den Hintergrund wechseln. \\ +Über das weiße Häkchen beim Kamera-Button können Sie Ihre Videogeräte verwalten, wie beispielsweise eine zweite Kamera aktivieren oder über den Menüpunkt "grafische Effekte" den Hintergrund wechseln. \\ 
-{{:multimedia:webkonferenzen_mit_bigbluebutton:bbb_start_kamera_freigeben3.png?|}} \\+{{:multimedia:webkonferenzen_mit_bigbluebutton:bbb2_6:bbb_teil10.png|}} \\
  
-Unten rechts können Folien und Präsentationen mit dem Tafel-Button ein- und ausgeblendet werden. Mit dem Handzeichen-Button können Sie dem Moderator eine Wortmeldung anzeigen.\\ +Unten rechts können Folien und Präsentationen mit dem Tafel-Button ein- und ausgeblendet werden. Die Standard-Folie ist zu Beginn einer Konferenz ausgeblendet. Mit dem Handzeichen-Button können Sie dem Moderator eine Wortmeldung anzeigen oder über das Häkchen einen anderen Status anzeigen.\\ 
-{{:multimedia:webkonferenzen_mit_bigbluebutton:bbb_start_prae_hand.png?|}} \\+{{:multimedia:webkonferenzen_mit_bigbluebutton:bbb2_6:bbb_teil5.png|}} \\ 
 + 
 +Unten links können Sie über das Plus-Symbol das Layout der Webcams und der Präsentation für sich anpassen. \\ 
 +{{:multimedia:webkonferenzen_mit_bigbluebutton:bbb2_6:bbb_teil6.png|}} \\
  
 Sie verlassen die Konferenz über den drei-Punkte-Button rechts oben oder durch Schließen des Browserfensters. Die anderen Teilnehmer verbleiben im Konferenzraum. \\ Sie verlassen die Konferenz über den drei-Punkte-Button rechts oben oder durch Schließen des Browserfensters. Die anderen Teilnehmer verbleiben im Konferenzraum. \\
Zeile 46: Zeile 50:
  
 Mit geteilten Notizen können Sie in einer Konferenz mit den Teilnehmern gemeinsam Texte schreiben und anschließend in einem Standardformat speichern: \\ Mit geteilten Notizen können Sie in einer Konferenz mit den Teilnehmern gemeinsam Texte schreiben und anschließend in einem Standardformat speichern: \\
-{{:multimedia:webkonferenzen_mit_bigbluebutton:bbb_start_notizen.png?450|}}+{{:multimedia:webkonferenzen_mit_bigbluebutton:bbb2_6:bbb_teil2.png?450|}} \\
  
 ==== Einstellungen konfigurieren ==== ==== Einstellungen konfigurieren ====
  
-In der rechten oberen Ecke finde Sie zwei Buttons, die drei Punkte öffnet die Optionen und der Button links daneben zeigt Ihren Verbindungsstatus an. Um die Einstellungen zu verändern klicken Sie auf die drei Punkte und auf "Einstellungen öffnen": \\ +In der rechten oberen Ecke finde Sie zwei Buttons, die drei Punkte öffnet die Optionen und der Button links daneben zeigt Ihren Verbindungsstatus an. Um die Einstellungen zu verändern klicken Sie auf die drei Punkte und auf "Einstellungen": \\ 
-{{:multimedia:webkonferenzen_mit_bigbluebutton:bbb_start_einstellungen.png?|}} \\+{{:multimedia:webkonferenzen_mit_bigbluebutton:bbb2_6:bbb_teil3.png?|}} \\
  
 Bei der ersten Kategorie "Anwendung" können Sie die "Audiofilter für das Mikrofon" ausschalten, was aber nur bei dedizierten Konferenzanlagen mit Echounterdrückung gemacht werden sollte. \\ Bei der ersten Kategorie "Anwendung" können Sie die "Audiofilter für das Mikrofon" ausschalten, was aber nur bei dedizierten Konferenzanlagen mit Echounterdrückung gemacht werden sollte. \\
 +Mit "Seitenweises Anzeigen von Webcams" können Sie die Funktion ausschalten, dass maximal 16 Webcams gleichzeitig angezeigt werden. Da jede Webcam-Übertragung Rechenleistung benötigt, ist es ratsam die Funktion nicht grundlos zu deaktivieren. \\
  
-Über "Layout-Modus" können Sie die Anordnung von Kameras und Folien in der Konferenz für sich verändern. \\ +{{:multimedia:webkonferenzen_mit_bigbluebutton:bbb2_6:bbb_teil4.png?500|}} \\
-{{:multimedia:webkonferenzen_mit_bigbluebutton:bbb_start_layout.png?550|}} \\+
  
 Falls Sie bestimmte Audio- oder visuelle Hinweise in der Konferenz aus- oder anschalten möchten, können Sie dies über Benachrichtigungen anpassen: \\ Falls Sie bestimmte Audio- oder visuelle Hinweise in der Konferenz aus- oder anschalten möchten, können Sie dies über Benachrichtigungen anpassen: \\
Zeile 68: Zeile 72:
 {{:multimedia:webkonferenzen_mit_bigbluebutton:verbindung_symbol_bbb_t.png?|}} {{:multimedia:webkonferenzen_mit_bigbluebutton:verbindung_symbol_bbb_t.png?|}}
 Neben dem Hauptmenü wird der Verbindungsstatus angezeigt. Wenn Sie darauf klicken, erhalten Sie weitere Informationen. Für eine zuverlässige Videokonferenz sollte der Button grün sein. Wenn er häufiger auf violett oder rot wechselt, ist Ihre Internet-Verbindung vermutlich zu schwach oder gestört. Durch Reduktion der Qualität Ihrer Webcam oder die Aktivierung des Datensparmodus (s.o.) können Sie ggf. kurzfristig eine Verbesserung erreichen.  Neben dem Hauptmenü wird der Verbindungsstatus angezeigt. Wenn Sie darauf klicken, erhalten Sie weitere Informationen. Für eine zuverlässige Videokonferenz sollte der Button grün sein. Wenn er häufiger auf violett oder rot wechselt, ist Ihre Internet-Verbindung vermutlich zu schwach oder gestört. Durch Reduktion der Qualität Ihrer Webcam oder die Aktivierung des Datensparmodus (s.o.) können Sie ggf. kurzfristig eine Verbesserung erreichen. 
 +
 +Bitte lesen Sie bei Störungen und schlechten Verbindungen auch unsere Hinweise in der [[multimedia:webkonferenzen_mit_bigbluebutton:faq_qanda]].
 ===== Verbesserung der Bild- und Ton-Qualität ===== ===== Verbesserung der Bild- und Ton-Qualität =====
  
multimedia/webkonferenzen_mit_bigbluebutton/konferenzen_beitreten.txt · Zuletzt geändert: 12:37 17. October 2023 von Jeremias Hübner

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki