Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


netzwerk_und_internet:campus-wlan_wituc_eduroam:wituc-zugangsanleitung_fuer_smartphones_mit_android_alt

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
campus-wlan_wituc_eduroam:wituc-zugangsanleitung_fuer_smartphones_mit_android_alt [14:01 13. June 2020 ] qn17netzwerk_und_internet:campus-wlan_wituc_eduroam:wituc-zugangsanleitung_fuer_smartphones_mit_android_alt [15:34 22. July 2020 ] (aktuell) – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden qn17
Zeile 6: Zeile 6:
 Betriebsregelung: https://service.rz.tu-clausthal.de/apps/radius/policy Betriebsregelung: https://service.rz.tu-clausthal.de/apps/radius/policy
  
-{{ :campus-wlan_wituc_eduroam:betriebsregelungen.png?800 |}}+{{ netzwerk_und_internet:campus-wlan_wituc_eduroam:betriebsregelungen.png?800 |}}
 ==== Zertifikate mit dem Browser installieren ==== ==== Zertifikate mit dem Browser installieren ====
  
Zeile 13: Zeile 13:
 <note tip> <note tip>
 Zertifikate als ".pem"-Dateien: Zertifikate als ".pem"-Dateien:
-  - {{:ssl-zertifikate:telekom-root-ca-2.pem|Wurzelzertifikat}} +  - {{sonstige_dienste:ssl-zertifikate:telekom-root-ca-2.pem|Wurzelzertifikat}} 
-  - {{:ssl-zertifikate:dfn-verein-pca-global-g01.pem|DFN-PCA-Zertifikat}} +  - {{sonstige_dienste:ssl-zertifikate:dfn-verein-pca-global-g01.pem|DFN-PCA-Zertifikat}} 
-  - {{:ssl-zertifikate:tu-clausthal-ca-g02.pem|TU Clausthal-CA-Zertifikat}}\\ +  - {{sonstige_dienste:ssl-zertifikate:tu-clausthal-ca-g02.pem|TU Clausthal-CA-Zertifikat}}\\ 
  
 </note> </note>
Zeile 23: Zeile 23:
 <note tip> <note tip>
 Zertifikate als ".crt"-Dateien: Zertifikate als ".crt"-Dateien:
-  - {{:ssl-zertifikate:telekom-root-ca-2.crt|Wurzelzertifikat}} +  - {{sonstige_dienste:ssl-zertifikate:telekom-root-ca-2.crt|Wurzelzertifikat}} 
-  - {{:ssl-zertifikate:dfn-verein-pca-global-g01.crt|DFN-PCA-Zertifikat}} +  - {{sonstige_dienste:ssl-zertifikate:dfn-verein-pca-global-g01.crt|DFN-PCA-Zertifikat}} 
-  - {{:ssl-zertifikate:tu-clausthal-ca-g02.crt|TU Clausthal-CA-Zertifikat}}\\ +  - {{sonstige_dienste:ssl-zertifikate:tu-clausthal-ca-g02.crt|TU Clausthal-CA-Zertifikat}}\\ 
  
 </note> </note>
Zeile 32: Zeile 32:
   * Rufen Sie mit dem Browser eine beliebige Seite auf um die Wituc-Guest-Portalseite angezeigt zu bekommen. Dort ist die WITUC-Anleitung verlinkt. Von dort aus können Sie zu dieser Anleitung navigieren.   * Rufen Sie mit dem Browser eine beliebige Seite auf um die Wituc-Guest-Portalseite angezeigt zu bekommen. Dort ist die WITUC-Anleitung verlinkt. Von dort aus können Sie zu dieser Anleitung navigieren.
   * Klicken Sie auf die oben verlinkten Zertifikate, und es erscheint ein Dialog, mit dem Sie das Zertifikat in den Zertifikatsspeicher übernehmen können.   * Klicken Sie auf die oben verlinkten Zertifikate, und es erscheint ein Dialog, mit dem Sie das Zertifikat in den Zertifikatsspeicher übernehmen können.
-{{:campus-wlan_wituc_eduroam:android_namecert.png?250x250nolink}}+{{netzwerk_und_internet:campus-wlan_wituc_eduroam:android_namecert.png?250x250nolink}}
  
 Die Zertifikate müssen zur Verwendung für WLAN ausgewählt werden Die Zertifikate müssen zur Verwendung für WLAN ausgewählt werden
Zeile 38: Zeile 38:
   * Für jedes Zertifikat muss ein Name angegeben werden, hier können Sie ''telekom'' (Wurzelzertifikat), ''dfn'' (DFN-PCA-Zertifikat) und ''tuc'' (TU Clausthal-CA-Zertifikat) wählen.   * Für jedes Zertifikat muss ein Name angegeben werden, hier können Sie ''telekom'' (Wurzelzertifikat), ''dfn'' (DFN-PCA-Zertifikat) und ''tuc'' (TU Clausthal-CA-Zertifikat) wählen.
   * Nachdem Sie den Namen des ersten Zertifikats eingegeben und auf OK geklickt haben, müssen Sie wahrscheinlich einmal das Passwort für den Anmeldeinformationsspeicher eingeben, bzw. erst eines einrichten.   * Nachdem Sie den Namen des ersten Zertifikats eingegeben und auf OK geklickt haben, müssen Sie wahrscheinlich einmal das Passwort für den Anmeldeinformationsspeicher eingeben, bzw. erst eines einrichten.
-{{:campus-wlan_wituc_eduroam:android_enterpw.png?nolink}}{{:campus-wlan_wituc_eduroam:android_setpw.png?nolink}}+{{netzwerk_und_internet:campus-wlan_wituc_eduroam:android_enterpw.png?nolink}}{{netzwerk_und_internet:campus-wlan_wituc_eduroam:android_setpw.png?nolink}}
   * Es erscheint eine kurze Meldung, wenn ein Zertifikat erfolgreich hinzugefügt wurde.\\    * Es erscheint eine kurze Meldung, wenn ein Zertifikat erfolgreich hinzugefügt wurde.\\ 
  
Zeile 58: Zeile 58:
     * Passwort für Wirelesszugang: <TUC-Passwort> (hier **nicht** das EAP-PWD-Passwort verwenden, falls Sie eines generiert haben sollten!)     * Passwort für Wirelesszugang: <TUC-Passwort> (hier **nicht** das EAP-PWD-Passwort verwenden, falls Sie eines generiert haben sollten!)
  
-{{:campus-wlan_wituc_eduroam:android_eduroam1.png?nolink}}{{:campus-wlan_wituc_eduroam:android_eduroam2.png?nolink}}+{{netzwerk_und_internet:campus-wlan_wituc_eduroam:android_eduroam1.png?nolink}}{{netzwerk_und_internet:campus-wlan_wituc_eduroam:android_eduroam2.png?nolink}}
 ===== Hinweise zum Verbindungsaufbau ===== ===== Hinweise zum Verbindungsaufbau =====
  
netzwerk_und_internet/campus-wlan_wituc_eduroam/wituc-zugangsanleitung_fuer_smartphones_mit_android_alt.txt · Zuletzt geändert: 15:34 22. July 2020 von qn17

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki