Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


vpn:macosx

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
vpn:macosx [12:27 28. September 2011 ] envpn:macosx [13:48 21. November 2011 ] – Veraltete Doku gelöscht. Christian Marg
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== VPN unter MacOS X ====== ====== VPN unter MacOS X ======
- 
-===== Cisco VPN-Client ===== 
- 
-Diese Anleitung bezieht sich auf Mac OS X 10.6 (Snow-Leopard), lässt sich aber auch analog auf die vorherigen Versionen (Mac OS X 10.4/10.5) anwenden. 
  
 <note> <note>
 Allgemeine Informationen zum [[:vpn|Virtual Private Network (VPN)]] Allgemeine Informationen zum [[:vpn|Virtual Private Network (VPN)]]
 </note> </note>
- 
-Laden Sie sich die aktuelle Version des [[https://www-secure.tu-clausthal.de/rz/vpn/clients/new/MacOS-X/vpnclient-universal-k9.dmg|Cisco VPN Clients für Mac OS X 10.4/10.5/10.6]] herunter und speichen Sie diese an einem beliebigen Speicherort. 
- 
-Aktivieren Sie durch Doppellkick auf die Datei „vpnclient-darwin-universal-k9.dmg“ das Image. Die heruntergeladene Datei kann nach erfolgreicher Installation wieder gelöscht werden. 
- 
-Nach Aktivierung der Image-Datei, starten Sie die Installation des Cisco VPN Clients durch Doppelklick auf „Cisco VPN Client.mpkg“. 
- 
-{{ :macos-x:osx-vpn00.png?nolink | Paketinhalt}} 
- 
-\\ 
-Anschließend öffnet sich das Installationsprogramm. Klicken Sie auf „Fortfahren“ um mit der Installation zu beginnen. 
- 
-{{ :macos-x:osx-vpn01.png?nolink | Installationsbeginn}} 
- 
-\\ 
-Im folgenden Fenster muss der Softwarelizenzvertrag akzeptiert werden. Klicken Sie auf „Fortfahren“ und anschließend auf „Akzeptieren“ um die Installation fortzusetzen. 
- 
-{{ :macos-x:osx-vpn02.png?nolink | Softwarelizenzvertrag}} 
- 
-\\ 
-Je nach Konfiguration des Macs wird dazu aufgefordert das Zielvolumen auszuwählen. Wählen Sie das Volumen aus auf dem sich Ihre Mac OS X Installation befindet. 
- 
-{{ :macos-x:osx-vpn03.png?nolink | Installationsvolume}} 
- 
-\\ 
-Klicken Sie auf „Installieren“. 
- 
-{{ :macos-x:osx-vpn04.png?nolink | Installation}} 
- 
-\\ 
-Für die Installation werden Administratorenrechte benötigt. Geben Sie Name und Kennwort für ein Administrator-Konto an. Klicken Sie zur Bestätigung auf „OK“. 
- 
-{{ :macos-x:osx-vpn05.png?nolink | Authentifizieren}} 
- 
-\\ 
-Klicken Sie zum beenden des Installationsprogramms auf „Schließen“. 
- 
-{{ :macos-x:osx-vpn06.png?nolink | Installation abgeschlossen}} 
- 
-\\ 
-Starten Sie den Cisco VPN Client über den Finder unter Programme – VPNClient 
- 
-{{ :macos-x:osx-vpn06b.png?nolink | Programmstart}} 
- 
-\\ 
-Das Profil für den VPN-Zugang der TU Clausthal ist bereits zusammen mit dem VPN Client installiert worden. 
- 
-{{ :macos-x:osx-vpn07.png?nolink | "TUC-VPN" Profil}} 
- 
-\\ 
-Zur Verwendung des VPN Zugangs müssen noch die Zertifikate der TU Clausthal importiert werden. 
-Stellen Sie sicher, dass der Haken im Menü unter „Certificates“ – „Show CA/RA Certificates“ gesetzt ist. 
- 
-{{ :macos-x:osx-vpn07b.png?nolink | CA/RA Zertifikate anzeigen}} 
- 
-\\ 
-Klicken Sie auf den Reiter „Certificates“ und anschließend auf „Import“. 
- 
-{{ :macos-x:osx-vpn08.png?nolink | Zertifikate}} 
- 
-\\ 
-Klicken Sie auf „Browse“ um den Pfad zum Zertifikat anzugeben. 
- 
-{{ :macos-x:osx-vpn08b.png?nolink | Zertifikate importieren}} 
- 
-\\ 
-Im aktivierten Image „CiscoVPNClient“ der heruntergeladenen Datei „tuc-vpnclient-darwin-4.9.01.0100-universal-k9.dmg“ befinden sich unter dem Ordner „Resources“ die benötigten Zertifikate. Wählen Sie als erstes die Datei „dfn-global.cer“ aus und bestätigen Sie dieses durch klicken auf „Open“. 
- 
-{{ :macos-x:osx-vpn09.png?nolink | Zertifikate auswählen}}  
- 
-\\ 
-Klicken Sie auf Import. 
- 
-{{ :macos-x:osx-vpn10.png?nolink | Importieren}} 
- 
-\\ 
-Der VPN Client bestätigt den erfolgreichen Import. 
- 
-{{ :macos-x:osx-vpn11.png?nolink | Import erfolgreich}} 
- 
-\\ 
-Wiederholen Sie den Zertifikatimport mit den beiden weiteren Zertifikaten „dfn-global-root.cer“ und „dfn-global-tuc.cer“. 
-Wenn Sie alle Zertifikate importiert haben, sollten Sie folgende Ansicht haben: 
- 
-{{ :macos-x:osx-vpn12.png?nolink | Alle Zertifikate importiert}} 
- 
-\\ 
-Um die VPN Verbindung aufzubauen klicken Sie auf den Reiter „Connection Entries“ und wählen dort „TUC-VPN“ aus. 
- 
-{{ :macos-x:osx-vpn13.png?nolink | VPN-Verbindungen}}  
- 
-\\ 
-Klicken Sie auf „Connect“ und geben Sie Ihre Benutzerkennung und das dazugehörende Kennwort ein. 
- 
-{{ :macos-x:osx-vpn14.png?nolink | Authentifizieren}} 
- 
-\\ 
-An dem gelben Schloss neben dem Profil „TUC-VPN“ erkennen Sie die aktive Verbindung zum VPN-Server der TU Clausthal. 
- 
-{{ :macos-x:osx-vpn15.png?nolink | VPN Verbindung hergestellt}} 
- 
-\\ 
-Über den VPN-Tunnel können alle Dienste genutzt werden, die auch aus dem wirklichen TUC-Netz genutzt werden können (zum Beispiel Mail versenden über den RZ-[[wpde>Mail_Transfer_Agent|MTA]], CIFS-Verbindungen, TUC-interne Webseiten, X-Session etc.). 
  
 ===== AnyConnect ===== ===== AnyConnect =====
  
-Seit der Version 10.7 Lion gibt es Probleme mit dem VPN ClientAbhilfe schafft an dieser Stelle das Tool AnyConnect.+Diese Anleitung bezieht sich auf Mac OS X 10.7 (Lion), lässt sich aber auch analog auf die vorherigen Versionen (Mac OS X 10.4/10.5/10.6) anwenden.
  
 ==== Installation ==== ==== Installation ====
Zeile 121: Zeile 14:
   * Geben Sie an dieser Stelle Ihre RZ-ID sowie das dazugehörige Kennwort ein.   * Geben Sie an dieser Stelle Ihre RZ-ID sowie das dazugehörige Kennwort ein.
 {{ :vpn:macoxlion:macvpn_anyconnect_001.png?direct&400 |}} {{ :vpn:macoxlion:macvpn_anyconnect_001.png?direct&400 |}}
-  * Klichen Sie im linken Menu auf AnyConnect bzw. im Anschluss auf "Start AnyConnect" und folgen Sie den Anweisungen der Installationsroutine.+  * Klicken Sie im linken Menu auf den Eintrag "AnyConnect" und im Anschluss auf "Start AnyConnect".\\
 {{ :vpn:macoxlion:macvpn_anyconnect_002.png?direct&600 |}} {{ :vpn:macoxlion:macvpn_anyconnect_002.png?direct&600 |}}
 {{ :vpn:macoxlion:macvpn_anyconnect_003.png?direct&600 |}} {{ :vpn:macoxlion:macvpn_anyconnect_003.png?direct&600 |}}

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki