Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


multimedia:videokonferenzen_mit_lifesize_clearsea:nutzung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
multimedia:videokonferenzen_mit_lifesize_clearsea:nutzung [13:25 25. April 2017 ] – [Weitere Hinweise zu Mehrpunkt-Konferenzen] Hans-Ulrich Kielmultimedia:videokonferenzen_mit_lifesize_clearsea:nutzung [11:40 01. April 2019 ] (aktuell) – gelöscht Jeremias Hübner
Zeile 1: Zeile 1:
-====== 1.3 Konferenzen mit mehreren Teilnehmern ====== 
  
-Für Konferenzen mit mehreren Teilnehmern nutzen wir den Videokonferenzdienst des DFN-Vereins. Er betreibt mehrere sog. Multipoint-Control-Units (MCU), die Videokonferenzen mit bis zu 40 Personen in HD-Qualität ermöglichen. Für die Teilnahme in einer Konferenz erhalten Sie eine Videokonferenznummer der Form "0049100979xxxxx", wobei xxxxx eine 5-stellige Nummer ist und eine bestimmte Sitzung spezifiziert. Sie ist aber keine Telefonnummer des öffentlichen Fernsprechnetzes, auch wenn Sie so ähnlich aussieht.\\ 
- 
-Für spontane Konferenzen können Sie den Eintrag "DFN MCU adhoc Konferenz" in den Kontakten des LifeSize Video Clients verwenden. Für regelmäßige Konferenzen sollten Sie sich aber eine eigene Nummer anlegen.  
- 
-==== Anlegen neuer Konferenzen ==== 
- 
-Auf der Webseite https://www.vc.dfn.de/de/konferenzen/start.html können Sie eine neue Konferenz anlegen und erhalten dafür eine Videokonferenznummer (Format: 0049100979xxxxx). Teilen Sie diese Nummer dann allen Teilnehmern mit! Die Nummer ist unbefristet gültig und kann immer wieder verwendet werden. 
- 
-Bitte merken Sie sich neben der Konferenznummer auch das zugehörige Konferenz-Passwort und das Administrator-Passwort. Mit dem Administrator-Passwort können Sie eine laufende Sitzung über die Webseite https://admin.vc.dfn.de/  steuern (z. B. Teilnehmer rausschmeißen, das Layout für alle Teilnehmer ändern, eine Aufzeichnung starten, uvm.) 
- 
-Auf Wunsch kann das Rechenzentrum regelmäßig genutzte Konferenznummer des DFN Dienstes in das Verzeichnis von Lifesize Video eintragen, so dass sie wie "DFN MCU adhoc Konferenz" mit einem Mausklick angerufen werden können. Schicken Sie dazu eine E-Mail an [[medientechnik@tu-clausthal.de]]. 
- 
-==== Weitere Hinweise zu Mehrpunkt-Konferenzen ==== 
- 
-=== Bildlayout === 
- 
-Die MCU des DFN-Vereins generiert jedem Teilnehmer ein individuelles Bild und passt das Layout der Teilnehmerzahl an. Die Anordnung der Einzelbilder ist dabei für jeden Teilnehmer unterschiedlich. In einem großen Bildausschnitt wird den Zuhörern der aktuelle Sprecher gezeigt. Der Sprecher selbst sieht dort aber den vorherigen Sprecher. Wenn der Platz nicht reicht (z. B. bei 8 Teilnehmern) verzichtet die MCU darauf, das eigene Bild einzubauen. Das ist kein Fehler – die anderen Teilnehmer können Sie sehen. 
- 
-Sie können Ihr eigenes Bildlayout auch verändern. Nutzen Sie dazu das Symbol "Bewegen der Kamera der Gegenseite" im unteren Bereich des Videobildes. Mit den Pfeilen nach oben und unten können Sie das Bildlayout für sich umstellen. 
- 
-=== Teilnahme per Telefon oder ISDN === 
- 
-Falls Teilnehmer an einer Sitzung keine Videokonferenz-Lösung verfügbar haben oder die Anlage nur eine ISDN-Anschluss hat (bei Unternehmen noch verbreitet), können sie sich auch per Telefon in DFN-Konferenzen einwählen.\\ Beispiel: Für eine Konferenz wurde folgende Videokonferenznummer übermittelt „0049100979xxxxx“, dann wählen die Telefonteilnehmer die Nummer „030200979xxxxx“ und landen in der gleichen Sitzung (xxxxx steht für eine 5-stellige Nummer). 
- 
-=== Teilnahme für Gäste mit dem Webbrowser === 
- 
-Für Gäste bietet der DFN testweise einen Zugang zu Mehrpunkt-Konferenzen aus dem Webbrowser ohne zusätzliche Software an. Dazu wird der neue Standard WebRTC verwendet. Als Browser werden Chrome und Firefox unterstützt.  
- 
-Der Gastzugang muss für eine Konferenz über den Adminzugang aktiviert werden. Danach können Sie den Teilnehmnern den Link zum [[https://www.vc.dfn.de/konferenzen/gastzugang.html|Gastzugang]], die Konferenznummer und das Konferenzpasswort mitteilen. 
-==== Verhalten in Mehrpunkt-Konferenzen ==== 
- 
-Mit zunehmender Zahl von Personen in Mehrpunkt-Konferenzen nimmt die Gefahr von Störgeräusch zu, die durch Unachtsamkeit oder die Umgebung von Teilnehmern übertragen werden (z.B. Geräusch von Geräten, Verkehrslärm, Telefonklingeln, Klappern, Husten, Gespräche anderer Kollegen im Hintergrund). Wenn Sie sich längere Zeit nicht zu Wort melden möchten, schalten Sie deshalb bitte Ihre Mikrofon aus (Mute)! Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie anstelle eines Headsets ein Raummikrofon verwenden.\\ Das Abschalten des Mikrofons erfolgt bei Lifesize Video mit dem Mikrofonsymbol im unteren Bereich des Videobildes. 
- 
-{{tag>uvc lifesize videokonferenzen mehrpunktkonferenzen}} 
multimedia/videokonferenzen_mit_lifesize_clearsea/nutzung.1493119556.txt.gz · Zuletzt geändert: 13:25 25. April 2017 von Hans-Ulrich Kiel

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki