Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Erste Schritte - wie wird Matrix:Element verwendet?
Angehörigen und Mitgliedern der TU Clausthal (einschließlich Studierender) wird unter Berücksichtigung der relevanten gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz und zur IT-Sicherheit die Möglichkeit geboten, mithilfe ihres TU Clausthal-Accounts mit Mitgliedern dieser Universität sowie weiteren Matrix-Nutzern (wie zum Beispiel akademischen Partner:innen) von anderen Hochschulen und Universitäten über Chat sowie Audio- und Videoanrufe zu kommunizieren.
Die verschiedenen Desktopclients können Sie hier runterladen: https://element.io/download
Jedoch kann man Matrix:Element auch im Browser benutzen ohne Clients zu installieren. Der Browser-Client ist unter folgender Adresse erreichbar:
https://element.tu-clausthal.de
Dadurch wird Matrix:Element gestartet und muss nun konfiguriert werden. Im ersten Schritt muss man die Auswahl Anmelden treffen.
Nun können Sie sich mit Ihrer RZ-Kennung einloggen.
Da wir unseren Server so konfiguriert haben, dass die Ende-zu-Ende Verschlüsselung standardmäßig aktiviert ist, müssen nun die Sicherheitsschlüssel generiert werden.
Zusätzlich kann eine Sicherheitsphrase festgelegt werden. Dabei werden die Sicherheitschlüssel auf den Servern der TUC gespeichert und können auf jedem Gerät über die Eingabe der Phrase abgerufen werden.
Abschließend ist Matrix:Element installiert und konfiguriert und kann benutzt werden:
Weitere Anmerkungen:
Die Registrierung von Accounts, wie es möglicherweise von anderen Matrix-Servern bekannt ist, ist an der TU Clausthal nicht möglich. Dies liegt daran, dass der Dienst ausschließlich von Personen mit einem TU Clausthal-Login genutzt werden kann. Die TU Clausthal fungiert nicht als Kommunikationsdiensteanbieter.