e-mail_und_kommunikation:matrix-chat:warum_matrix
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Warum Matrix?
Es gibt eine Vielzahl von Diensten und Programmen für die sofortige elektronische Kommunikation. Matrix wurde aufgrund seiner Eigenschaften ausgewählt:
- Offener Standard: Matrix basiert auf einem offenen Standard. Dadurch wird vermieden, dass es in der Zukunft zu Einschränkungen oder Inkompatibilitäten kommt.
- Strukturierte Kommunikation: Mit Matrix ist eine differenzierte Kommunikation möglich - sei es in 1-zu-1-Chats, in organisatorischen Teams oder themenspezifischen Gruppen.
- Dezentralisierte, persistente und interoperable Kommunikation: Matrix basiert auf einer dezentralisierten Architektur und ermöglicht persistente und interoperable Kommunikation. Es gibt keine zentralen Kontrollinstanzen, und es kann mit anderen Protokollen und Tools verbunden werden.
- Föderierte Kommunikation: Matrix ermöglicht eine föderierte Echtzeitkommunikation, ähnlich wie bei E-Mails. Es ist keine isolierte Lösung, sondern bietet weltweite Konnektivität.
- Datenschutz: In 1-zu-1-Gesprächen ist Ende-zu-Ende-Verschlüsselung standardmäßig aktiviert, während sie in (Gruppen-)Räumen bei Bedarf eingeschaltet werden kann.
- Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: Matrix bietet Webanwendungen, Desktop-Clients und mobile Apps für verschiedene Plattformen.
- Keine automatische Weitergabe von Kontakten: Matrix gibt keine Kontaktdaten an Dritte weiter.
- Anbindung an bestehende Authentifizierungssysteme: Matrix kann nahtlos in bestehende Authentifizierungssysteme, wie zum Beispiel an das ActiveDirectory der TU Clausthal, integriert werden.
- Erfolgreiche Sicherheitsauditierung: Matrix hat bereits erfolgreiche Sicherheitsaudits durchlaufen, was seine Verlässlichkeit unterstreicht.
- Autonomie und Kontrolle: Matrix kann lokal installiert werden, wodurch die TU Clausthal die volle Kontrolle über den Serverstandort hat.
- Aktive Weiterentwicklung: Matrix wird aktiv weiterentwickelt, um den sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden.
- Zunehmende Nutzung durch andere Wissenschaftseinrichtungen: Matrix wird von einer wachsenden Anzahl von Wissenschaftseinrichtungen genutzt, darunter auch eine große Anzahl deutscher Hochschulen.
Weitere ausführliche Informationensind zu finden unter: [https://matrix.org/faq/#intro]
Ein umfangreiches Glossar mit Fachbegriffen ist verfügbar unter: [Matrix FAQ - Definitionen](https://matrix.org/faq/#definitions)
e-mail_und_kommunikation/matrix-chat/warum_matrix.1691653590.txt.gz · Zuletzt geändert: 09:46 10. August 2023 von Martin Diedrich