sonstige_dienste:ssl-zertifikate:start
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Nutzer- und Server-Zertifikate
Hier finden Sie die wichtigsten Links zur Beantragung von Zertifikaten:
Beantragung eines Nutzer-Zertifikats | Nutzerzertifikat beantragen | Zertifikatserstellung / Beantragung eines Nutzerzertifikats |
Beantragung eines Server-Zertifikats bei „Let's Encrypt“ | Webseite von Let's Encrypt | Infos zu Server-Zertifikaten |
Allgemeine Informationen zu Nutzer-Zertifikaten
Warum benötige ich Nutzer-Zertifikate?
- Durch den Einsatz von Nutzer-Zertifikaten sind Sie in der Lage, E-Mails mit einer zertifizierten, digitalen Unterschrift zu versehen (Digitale Signatur) bzw. können E-Mails auch verschlüsseln, damit Sie auch vertrauliche Inhalte per E-Mail versenden können.
- Beim Erzeugen des Zertifikates auf der Webseite der CA wird ein privater Schlüssel und ein signierter öffentlicher Schlüssel generiert und ihnen zum Herunterladen bereitgestellt. Damit erhalten Sie ein X.509-basiertes Zertifikat, mit dem Sie eine E-Mail mit S/MIME-Content erzeugen können, also einen verschlüsselten E-Mail-Text inkl. Anhänge erzeugen können. E-Mail-Programme wie Mozilla Thunderbird und Microsoft Outlook beherrschen dieses Verschlüsselungsverfahren.
- Mit einem Nutzer-Zertifikat können Sie sich auch gegenüber einer Webseite (z.B. SAP-System, „Belegloses Berichtswesen“) als berechtigter Nutzer ausweisen.
Was ist sonst zu beachten?
Bei der automatisierten Erzeugung des Zertifikats wird nur ihre primäre Email-Adresse berücksichtigt.
Beantragen und Einbinden in Anwendungen eines Nutzers-Zertifikats
Die folgenden Anleitungen zeigen Ihnen wie Sie im nächsten Schritt ein Nutzer-Zertifikat beantragen und in Ihre Anwendungen einbinden.
Allgemeine Informationen zu Server-Zertifikaten
In der Regel sollen für Standard-Anwendungen Zertifikate mit selbst-aktualisierenden Mechanismen (Let's Encrypt, ACME) eingesetzt werden.
Im Umkehrschluss bietet das RZ Server-Zertifikate nur noch in Ausnahmefällen an. Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie eine Sonderlösung benötigen, kontaktieren Sie uns, bevorzugt per E-Mail um gemeinsam eine gute individuelle Lösung zu finden.
Warum benötige ich Server-Zertifikate?
- Das Zertifikat dient als Grundlage für verschlüsselte, authentifizierte und manipulationsfreie Datenübertragung bei Nutzung von Netzdiensten (beispielsweise per https).
- Die Zertifikate, die gemäß dieser Anleitungen bezogen werden können, werden automatisch von den Nutzerprogrammen akzeptiert. Aufforderungen zur manuellen Überprüfung von Zertifikaten werden nicht mehr angezeigt.
sonstige_dienste/ssl-zertifikate/start.1702626354.txt.gz · Zuletzt geändert: 08:45 15. December 2023 von Christian Marg