Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


multimedia:videokonferenzen_mit_lifesize_clearsea:installation

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
multimedia:videokonferenzen_mit_lifesize_clearsea:installation [10:52 05. August 2015 ] enmultimedia:videokonferenzen_mit_lifesize_clearsea:installation [11:52 21. February 2018 ] Anja Tuski
Zeile 32: Zeile 32:
 Die Installation unter MacOS und Windows verläuft prinzipiell gleich. Dieses Beispiel zur Installation des Clients unter Windows illustriert den Installationsprozess unter Windows, der mit wenigen Klicks abgeschlossen ist. \\ \\ {{:multimedia:vk:cc_client_install_1.png?300|}}{{:multimedia:vk:cc_client_install_2.png?300|}} Die Installation unter MacOS und Windows verläuft prinzipiell gleich. Dieses Beispiel zur Installation des Clients unter Windows illustriert den Installationsprozess unter Windows, der mit wenigen Klicks abgeschlossen ist. \\ \\ {{:multimedia:vk:cc_client_install_1.png?300|}}{{:multimedia:vk:cc_client_install_2.png?300|}}
  
-===== Mobile Platformen (iOS, Android) =====+===== Mobile Geräte (iOS, Android) =====
  
 Die kostenlose App "Lifesize Video" ist über die URL http://vk.tu-clausthal.de im passenden AppStore/PlayStore zu finden.  Die kostenlose App "Lifesize Video" ist über die URL http://vk.tu-clausthal.de im passenden AppStore/PlayStore zu finden. 
Zeile 45: Zeile 45:
 <wrap important>Bitte beachten Sie, dass Sie neben der Benutzerkennung auch den Server "vk.tu-clausthal.de" eingeben müssen.</wrap> <wrap important>Bitte beachten Sie, dass Sie neben der Benutzerkennung auch den Server "vk.tu-clausthal.de" eingeben müssen.</wrap>
  
-Nach dem ersten Login, werden Sie automatisch in der Verzeichnis aufgenommen.+Nach dem ersten Login, werden Sie automatisch in das Verzeichnis aufgenommen.
 ===== Einstellungen beim PC ===== ===== Einstellungen beim PC =====
  
Zeile 56: Zeile 56:
 {{:multimedia:vk:cc_client_config.png?nolink&300|}} {{:multimedia:vk:cc_client_config.png?nolink&300|}}
  
 +++++Hinweise für Logitech 920/930 Webcams|
 +Sollten die Einstellungen der Kamera nicht genügen, können Sie mit der Anwendung Logitech "Camera Settings" ([[http://support.logitech.com/product/webcam-c930e-business|Logitech]]) zusätzliche Anpassung an Helligkeit, Kontrast, Farbintensität und Weißabgleich vornehmen.
 +
 +Mit Sicherheit gibt eine vergleichbare Software auch für andere Fabrikate auf den Webseiten der jeweiligen Gerätehersteller.
 +
 +Sofern möglich sollte die "Stromfrequenz" auf 50Hz eingestellt werden um Bildflackern durch die Raumbeleuchtung zu vermeiden.
 +++++
 ===== Test der Konfiguration ====== ===== Test der Konfiguration ======
  
Zeile 69: Zeile 76:
 Sie können bei Bedarf über die Einstellungen -> Button [...] -> "Settings" -> die Option "Collect usage data" abschalten.\\ {{:multimedia:vk:cc_client_mobile_settings_dc.png?nolink&200|}} Sie können bei Bedarf über die Einstellungen -> Button [...] -> "Settings" -> die Option "Collect usage data" abschalten.\\ {{:multimedia:vk:cc_client_mobile_settings_dc.png?nolink&200|}}
  
 +
 +{{tag>uvc lifesize videokonferenzen mehrpunktkonferenzen [mitarbeitende] [stuhlbein]}}

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki