Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


campus-wlan_wituc_eduroam:selbsthilfe

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Selbsthilfe-Portal für die WLAN-Installation

WiTUC-Guest-Login

Um Zugang zum regulären WiTUC-/eduroam-WLAN zu bekommen, muss man eine Installation nach Anleitung vornehmen.

Um die Anleitungen und nötige Installationsdateien direkt mit dem WLAN-fähigen Gerät abrufen zu können, wurde das WiTUC-Guest-Login-Portal um einige Selbsthilfe-Links ergänzt, wie sie auch im obigen Screenshot zu sehen sind. Auf diese Art und Weise kann man ohne größere technische Voraussetzungen alle nötigen Schritte vornehmen, um einen vollwertigen WLAN-Zugang via WiTUC/eduroam zu bekommen.

Vorgehensweise

  1. Verbinden Sie sich mit dem Netzwerk „wituc-guest“. Ihr Computer wird Sie möglicherweise warnen, dass es sich um ein „ungesichertes Netzwerk“ handelt. Da allerdings die hier beschriebene Vorgehensweise nur verschlüsselte HTTPS-Verbindungen verwendet, berücksichtigen wir die Tatsache des ungesicherten Netzwerks bereits.
  2. Rufen Sie eine beliebige Webseite (http://...) mit einem Webbrowser auf.
  3. Sie werden auf das Login-Portal (siehe Screenshot oben) umgeleitet. Dort finden Sie unter der großen „1.“ einige Links, die Sie bitte der Reihenfolge nach abarbeiten.

    Die unter der großen „2.“ zu findenden Felder für Benutzername und Passwort sind ausschließlich für WLAN-Gastkennungen da, die für Veranstaltungen vom Rechenzentrum ausgegeben werden können. Ihr Rechenzentrums-Nutzername und -Passwort sind dort ohne Funktion.

  4. Nach erfolgreicher Installation/Konfiguration können Sie den vollwertigen WLAN-Zugang via „eduroam“ nutzen.
campus-wlan_wituc_eduroam/selbsthilfe.1292325871.txt.gz · Zuletzt geändert: 12:24 14. December 2010 von Christian Strauf

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki