Um Normteile des CADENAS PARTsolutions Sytems in ein CAD Modell einbinden zu können, ist durch Aufruf des Programms psol_workstation im Verzeichnis \cadenas-part-solutions auf der Campus-Software-Platte Clientsoftware zu installieren:
Verbinden Sie sich mit dem CADENAS Server auf dem Rechner cadenas.rz.tu-clausthal.de mit Hilfe der Userid und dem Passwort, mit dem Sie sich auch am E-Mail-Server der TU Clausthal anmelden:
Ein Neustart des Rechners nach Abschluss der CADENAS Client-Software Installation ist nicht erforderlich.
Abschließend sind die CADENAS Registry-Einträge durch Aufruf der Windows Batchdatei im Verzeichnis \cadenas-part-solutions\registry_32Bit oder \cadenas-part-solutions\registry_64Bit auf ihrem 32 oder 64Bit-Rechner zu veranlassen:
Last but not least wird die Konfigurationsdatei config.pro des PTC/Creo-Systems durch Aufruf des Programms IMW-Creo-Konfiguration-creo1-2-rev105.exe im Verzeichnis \ptc so geändert, dass Normteile vom CADENAS-Server abgerufen werden können:
Nach Beendigung des IMW Creo Installations-Assistenten überprüfen Sie Bitte die Einträge in der nachstehenden Datei config.pro:
Bei einem 32Bit Rechner sollten in der Datei config.pro die nachstehenden Zeilen zu finden sein:
! Angabe der Pro/TOOLKIT Registrierungsdatei -- Cadenas protkdat $CADENAS/iface/proewildfire/win/protkwf5_32.dat
Bei einem 64Bit Rechner sieht der Eintrag wie folgt aus:
! Angabe der Pro/TOOLKIT Registrierungsdatei -- Cadenas protkdat $CADENAS/iface/proewildfire/win/protkwf5_64.dat
Falls Ansys auf Ihrem Rechner nicht installiert ist, kommentieren Sie die Ansys Registrierung mit Hilfe des „!-Zeichens“ aus:
! Angabe der Pro/TOOLKIT Registrierungsdatei -- Ansys !PROTKDAT D:\Program Files\ANSYS Inc\v145\aisol\CADIntegration\$ANSYS_PROEWF_VER145\ProEPages\config \WBPlugInPE.dat !PROTKDAT $PROMIF_ACN145\protk.dat
Ist ANSYS installiert, passen Sie die Versionsangabe v145 an die der ANSYS-Version auf Ihrem Rechner an!
Verbinden Sie sich unter dem Laufwerksbuchstaben „T“ mit der Cadenas-Freigabe:
Ist Cadenas verfügbar, kann Creo Parametric aufgerufen werden: