Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Microsoft Copilot
Beschreibung
Microsoft Copilot ist eine Mischung aus dem von OpenAI entwickelten KI-Sprachmodell ChatGPT-4 und der Internet-Suchmaschine Bing. Dadurch kann der Dienst nicht nur Texte auf Basis des KI-Sprachmodells generieren, sondern auch Inhalte von aktuellen Internet-Seiten einbeziehen. Die verwendeten Internet-Quellen werden explizit angegeben.
MS Copilot kann ferner Bilder generieren (OpenAI Dall-E), Bilder analysieren (OpenAI ChatGPT-4v) und Spracheingaben verarbeiten.
Die Mitarbeitenden und Studierenden der TU Clausthal können MS Copilot als Unternehmenskunden über den Mircosoft 365-Vertrag ohne Mehrkosten nutzen. Für Unternehmenskunden sichert Microsoft in den Datenschutz und Schutzmaßnahmen zu, dass Nutzer- und Organisationsdaten geschützt sind, Chatverläufe nicht gespeichert werden, Microsoft keinen direkten Zugriff auf die Daten hat und Chat-Daten nicht zum Training der zugrunde liegenden Sprachmodelle verwendet werden.
Zugang
.
Gehen Sie auf den Button „Anmelden“. Geben Sie danach als E-Mail-Adresse <TUC-User>@tu-clausthal.de (z.B. abc123@tu-clausthal.de) an und bestätigen Sie mit „Weiter“. Geben Sie dann Ihr TUC-Passwort ein und klicken auf „Anmelden“.
Nach erfolgreicher Anmeldung steht der Chat-Dienst in der geschützten Variante für Unternehmenskunden zur Verfügung. Dies wird durch das grüne Logo „Geschützt“ oben rechts angezeigt.
Bild tauschen! Bei mir wird Copilot Plus geladen, das sieht anders aus.
Nutzung
Copilot hat für sich selbst folgende Anleitung ausgegeben:
Hier ist eine kurze Anleitung zur Nutzung von Microsoft 365 Copilot im Webbrowser, einschließlich der Bedienelemente und Tipps zum Stellen guter Fragen:
- Stellen Sie sicher, dass Sie über eine aktive Microsoft 365-Abonnement verfügen.
- Öffnen Sie einen unterstützten Webbrowser wie Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
- Navigieren Sie zur Microsoft 365 Copilot-Website.
- Melden Sie sich mit Ihrem Microsoft 365-Konto an.
- Stellen Sie Ihre Frage oder geben Sie Ihre Anfrage in das Chat-Fenster ein. Verwenden Sie klare und präzise Sprache, um Ihre Frage oder Anfrage zu formulieren. Vermeiden Sie Mehrdeutigkeiten und geben Sie so viele Details wie möglich an, um Copilot bei der Beantwortung Ihrer Frage zu helfen.
- Warten Sie auf die Antwort von Microsoft 365 Copilot. Copilot wird versuchen, Ihnen so schnell wie möglich zu antworten. Sie können die Antwort von Copilot im Chat-Fenster lesen und gegebenenfalls weitere Fragen stellen oder um zusätzliche Informationen bitten.
- Sie können Copilot bitten, Dokumente zusammenzufassen, Kommunikationen aufzuholen, Entwürfe von E-Mails und Dokumenten zu erstellen, Benutzerdaten nach Antworten auf wichtige Fragen zu durchsuchen und vieles mehr. Verwenden Sie die Schaltflächen und Menüs in der Benutzeroberfläche von Copilot, um auf zusätzliche Funktionen zuzugreifen und Ihre Anfragen zu verfeinern.
- Copilot kann auch kreativen und innovativen Inhalt wie Gedichte, Geschichten, Code, Essays, Lieder und mehr generieren. Verwenden Sie die entsprechenden Schaltflächen und Menüs, um Copilot aufzufordern, solche Inhalte zu erstellen.
Bitte beachten Sie, dass Copilot nur innerhalb des Chat-Fensters agieren kann und keine Aktionen außerhalb des Chat-Fensters ausführen kann. Copilot ist auch auf dem aktuellen Stand bis zu einem bestimmten Zeitpunkt im Jahr 2021 und kann ungenau oder unvollständig sein. Copilot hat kein unternehmensspezifisches Wissen. Copilot kann nur eine Antwort pro Gesprächsrunde geben.
weitere Informationen
Weitere Hinweise zur Benutzung von Copilot finden Sie in der FAQ von Microsoft.