Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


vpn:vpn_konfiguration_unter_ios:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
vpn:vpn_konfiguration_unter_ios:start [09:21 04. April 2014 ] Sven Wiesnervpn:vpn_konfiguration_unter_ios:start [15:04 21. February 2018 ] Anja Tuski
Zeile 3: Zeile 3:
 Mit Hilfe dieser Dokumentation wird die Konfiguration des VPN unter Apple iOS Geräten beschrieben. Diese Anleitung basiert auf Apple iOS 7.1. Die Screenshots wurden am iPhone erstellt, eine Einrichtung am iPad läuft jedoch identisch ab. Mit Hilfe dieser Dokumentation wird die Konfiguration des VPN unter Apple iOS Geräten beschrieben. Diese Anleitung basiert auf Apple iOS 7.1. Die Screenshots wurden am iPhone erstellt, eine Einrichtung am iPad läuft jedoch identisch ab.
  
 +<note tip>Bitte stellen Sie eine Verbindung zum VPN nur dann her, wenn Sie sich nicht im Netzbereich (WLAN / Institutsnetz) der TU Clausthal befinden. 
 +Bitte beachten Sie: Das VPN unterstützt derzeit nur den Transport von IPv4. Bei aktiviertem IPv6 auf dem Klienten werden Verbindungen zu IPv6-Zielen **nicht getunnelt**. Um dies zu erzwingen, sollte ggf. IPv6 auf dem Klienten deaktiviert werden.</note>
 ===== Installation des Konfigurationsprofils ===== ===== Installation des Konfigurationsprofils =====
  
 == Schritt 1 == == Schritt 1 ==
  
-Als erstes laden Sie das //{{:vpn:vpn_konfiguration_unter_ios:vpn.mobileconfig|Konfigurationsprofil}}// direkt von Ihrem zu konfigurierenden iOS Gerät herunter.+Als erstes laden Sie das //{{:vpn:vpn_konfiguration_unter_ios:vpn.mobileconfig|Konfigurationsprofil}}// direkt auf Ihr zu konfigurierendes iOS Gerät herunter.
 Es wird eine Übersicht zum Inhalt des Profils angezeigt. \\ Es wird eine Übersicht zum Inhalt des Profils angezeigt. \\
 Bestätigen Sie die Installation durch Auswahl von //"Installieren"//: Bestätigen Sie die Installation durch Auswahl von //"Installieren"//:
Zeile 40: Zeile 41:
 ===== Aufbau der VPN-Verbindung ===== ===== Aufbau der VPN-Verbindung =====
  
-{{ :vpn:vpn_konfiguration_unter_ios:vpn_ios05.png?300 |}}+== Schritt 1 ==
  
-{{ :vpn:vpn_konfiguration_unter_ios:vpn_ios06.png?300 |}}+Öffnen Sie die iOS //Einstellungen// und wählen im oberen Bereich //VPN// aus: 
 + 
 +{{ :vpn:vpn_konfiguration_unter_ios:vpn_ios05.png?300 |VPN Verbindung herstellen 1}} 
 + 
 + 
 +== Schritt 2 == 
 + 
 +In den VPN-Einstellungen wählen Sie nun das installierte Profil //"TUC-VPN"// aus und können jetzt den Verbindungsaufbau initiieren, indem Sie den //"VPN"// Kippschalter aktivieren: 
 + 
 +{{ :vpn:vpn_konfiguration_unter_ios:vpn_ios06.png?300 |VPN Verbindung herstellen 2}} 
 + 
 + 
 +== Schritt 3 == 
 + 
 +Sie werden jetzt zur Eingabe Ihrer //RZ-User-ID//, sowie Ihres //Unix-Passworts// aufgefordert: 
 + 
 +{{ :vpn:vpn_konfiguration_unter_ios:vpn_ios07.png?300 |VPN Verbindung herstellen 3}} 
 + 
 + 
 +== Schritt 4 ==
  
-{{ :vpn:vpn_konfiguration_unter_ios:vpn_ios07.png?300 |}}+Wenn Sie Ihre Benutzerkennung und das Passwort korrekt eingegeben haben, besteht jetzt eine aktive Verbindung mit dem //TUC-VPN//. Dies sehen Sie daran, dass unter Status "Verbunden" steht. Außerdem wird in der iOS Kopfzeile ein VPN Symbol angezeigt:
  
-{{ :vpn:vpn_konfiguration_unter_ios:vpn_ios08.png?300 |}}+{{ :vpn:vpn_konfiguration_unter_ios:vpn_ios08.png?300 |VPN Verbindung herstellen 4}}
  
 +\\
 +Die Verbindung können Sie jeder Zeit wieder durch das Deaktivieren des //"VPN"// Schalters trennen.
  
-{{tag>iOS iPhone iPad iPod VPN}}+{{tag>iOS iPhone iPad iPod VPN [studierende] [mitarbeitende] }}

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki