infrastruktur:drucken:drucken-ubuntu
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
−Inhaltsverzeichnis
Drucken unter Ubuntu
Diese Anleitung beschreibt, wie Sie einen Drucker über den Print-Servers des Rechenzentrums unter Ubuntu Linux 18.04LTS einbinden. Die Einrichtung in der Dokumentation wird exemplarisch am Mathe-Pool-Drucker mit dem Namen mathe-pool-mfp-color-a3 durchgeführt.
1. Voraussetzungen
- Um eine Verbindung zum Drucker herzustellen, benötigen Sie einen gültigen TUC-Account.
- Laden Sie sich die PPD/Treiber Datei von der Hersteller-Webseite herunter.
- Wenn Sie von außerhalb des Hochschulnetzes auf den Print-Server des Rechenzentrums zugreifen möchten, bauen Sie bitte als erstes eine VPN-Verbindung auf. Falls Sie den VPN-Client noch nicht installiert haben hilft Ihnen diese Anleitung weiter.
2. Installation
- Installieren Sie den SMB-Client, geben Sie dazu im Terminal folgendes ein:
sudo apt-get update && sudo apt-get -y install smbclient
- Öffnen Sie die Einstellungen und klicken Sie dann auf Geräte –> Drucker
- Dort finden Sie den Button zusätzliche Druckereinstellungen
- Es öffnet sich das Fenster „Drucker - localhost“. Dort wählen Sie Hinzufügen aus
- Wählen Sie links in der Auswahlliste den Punkt Netzwerkdrucker (1.) und dann Windows-Drucker via SAMBA (2.) aus.
- Geben Sie unter SMB-Drucker (3.) den gewünschten Drucker ein. Sollten Sie eine versteckte Druckerwarteschlange verbinden wollen, hängen Sie am Ende des Freigabenamens die Zeichenfolge %24 an.
- Wählen Sie unter Legitimierung den Punkt Legitimierungsdetails jetzt festlegen (4.) aus. Bitte geben Sie Ihren TUC-Account im Format Benutzername: tu-clausthal\<TUC-User> ein.
- In das Feld Passwort tragen Sie Ihr TUC-Passwort ein.
- Klicken Sie PPD-Datei bereitstellen (1.) und wählen dann die zuvor heruntergeladene PPD-Datei des Druckers (2.) aus und klicken Sie dann auf Vorwärts.
- Geben Sie einen Druckernamen (1.), eine Beschreibung (optional) und einen Standort (optional) für den Drucker ein und klicken Sie dann auf Anwenden (2.).
- Die Konfiguration ist jetzt abgeschlossen. Ab sofort können Sie den Drucker zum Drucken verwenden.
infrastruktur/drucken/drucken-ubuntu.1595426314.txt.gz · Zuletzt geändert: 15:58 22. July 2020 von qn17