Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


multimedia:webkonferenzen_mit_bigbluebutton:bbb_mit_poly

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


BBB mit Poly-Videokonferenzsystemen

Mit Videokonferenzsystemen wie der Poly Studio X50 oder Poly G7500 können Sie in Verbindung mit einem Computer, die Kamera, Mikrofone und Lautsprecher des Videokonferenzsystem dem PC bereitstellen und so für eine BBB-Konferenz nutzen. Dazu gehen Sie wie folgt vor:

Je nach Raum starten Sie entweder einen PC oder schließen Ihr Notebook mit den vor Ort liegenden HDMI und USB-Kabel an.

Durch das drücken einer beliebigen Taste auf der zugehörigen Poly Fernbedienung wecken Sie das System auf.
Mit der Fernbedienung navigieren Sie auf der Startseite der Poly-VK zum Gerätemodus-Button und wählen den Modus mit dem mittleren Navigationsknopf auf der Fernbedienung aus.
Falls Ihnen das Bild nicht angezeigt wird müssen Sie evtl. die Videoeingabe an Ihrem Fernseher oder Beamer wechseln.

Ihnen wird jetzt der Bildschirm des angeschlossenen Computers angezeigt. Kamera, Mikrofon und Lautsprecher sind verbunden und können für BBB genutzt werden.

Achten Sie darauf, dass die richtigen Audiogeräte (Lautsprecher und Mikrofon) für BBB verwendet werden, erkenntlich sind die Audiogeräte der VK durch den Namenszusatz „Freisprechtelefon mit Echoausschaltung“.

Wenn Sie ein HDMI-Gerät anschließen und das Videokonferenzsystem angeschaltet ist, dann wird automatisch der Content-Modus der VK gestartet. Dabei werden Kamera, Mikrofon und Lautsprecher nicht verbunden, sondern es wird nur das Bild übertragen. Beenden Sie mithilfe der Fernbedienung den Content-Modus und starten den Gerätemodus sofern Sie auf alle Geräte der VK zugreifen möchten.

Falls das USB- oder HDMI-Kabel nicht verbunden ist, wird Ihnen auf folgendem Bild unten angezeigt, was noch verbunden werden muss.

Bitte beenden Sie mithilfe der Fernbedienung den Gerätemodus, indem Sie folgendes Menü aufrufen und „Beenden“ auswählen und bestätigen.

Automatische Kamerasteuerung an/ausschalten

Fast alle Systeme verfügen über eine automatische Kamerasteuerung, diese können Sie nach Bedarf an- oder ausschalten, drücken Sie dazu auf den Menüknopf der Fernbedienung (drei horizontale Balken).
Im nachfolgenden Bild ist die Kamerasteuerung ausgeschaltet, wenn Sie jetzt „Kameraführung ein“ auswählen, wird sie angeschaltet. Über „Steuerung“ können Sie selbst eine Kamera-Position wählen.

Weitere Anleitungen zum Thema BigBlueButton in den RZ-Dokumentationen

multimedia/webkonferenzen_mit_bigbluebutton/bbb_mit_poly.1647613694.txt.gz · Zuletzt geändert: 15:28 18. March 2022 von Jeremias Hübner

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki