Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Webkonferenzen mit BigBlueButton (BBB)
Das beste Ergebnis erreichen Sie bei BBB mit dem Web-Browser Google Chrome!
Dienstbeschreibung
Das Rechenzentrum stellt auf Basis der Opensource-Software BigBlueButton (BBB) eine eigene Webkonferenz-Lösung zur Verfügung. Der Dienst ermöglicht Audio/Video-Konferenzen mit Webcams, Präsentationen und Bildschirmfreigaben. TU Beschäftigte und Studierende können als Veranstaltender*in einer Webkonferenz einen Raum einrichten und über einen Link Teilnehmer*innen wie Kolleg*innen, Studierende und externe Gesprächsbeteiligte z.B. aus Projekten dazu einladen. BBB ist über Plugins in die Lernmanagementsysteme Stud.IP und Moodle eingebunden und kann so direkt in Lehrveranstaltungen mit den angemeldeten Teilnehmer*innen genutzt werden. Nach Präsidiumsbeschluss vom 30.03.2021 ist BBB die für Online-Lehrveranstaltungen zu bevorzugende Plattform.
Link/URL
Sie finden unseren BBB-Server unter https://webconf.rz.tu-clausthal.de
Bitte lesen Sie jedoch die Anleitungen weiter. Auf den folgenden Seiten wird die Nutzung des Systems ausführlich beschrieben:
Anleitungen zur Nutzung von BigBlueButton
Weitere Informationen
- Eine Video-Anleitung zu BBB finden Sie auf dem Video-Server
- Eine sehr ausführliche Anleitung zu BBB mit Handbuch und Videos bietet die Uni Mainz
- Weitere Tutorial-Videos zur Benutzung des Dienstes finden Sie unter https://bigbluebutton.org/teachers/tutorials/ (Englisch)
- RZ und ZHD haben in der Corona-Pandemie Empfehlungen für Digitale Lehrveranstaltungen an der TU Clausthal erstellt.
- Bei weiteren Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte bevorzugt per E-Mail an den Support des Rechenzentrums.